Einsatzfahrzeuge vom THW, DRK und DLRG bringen Licht ins Dunkel

Ein Weihnachtsmann wird auch dabei sein.

Ab kommenden Montag werden die Fahrzeuge und Anhänger in ihren Unterkünften geschmückt und vorbereitet.
Ab kommenden Montag werden die Fahrzeuge und Anhänger in ihren Unterkünften geschmückt und vorbereitet. | Foto: THW Peine

Peine. Was kann man tun, um der Bevölkerung in dieser dunklen Jahreszeit, die durch Corona geprägt ist, eine kleine Freude zu bereiten? Diese Frage wurde schon vor einigen Monaten beim Technischen Hilfswerk (THW) in Peine gestellt. Kurzentschlossen sprach man sich dafür aus, etwas Licht ins Dunkel zu bringen: Am 4. Dezember findet daher zum ersten Mal die Advent-Lichterfahrt durch Peine statt. Die Nachfrage bei den Peiner Hilfsorganisationen ergab eine spontane Bereitschaft mit dabei zu sein, wie der THW-Ortsverband Peine in einer Pressemitteilung bekannt gibt. 



Beteiligt bei der Aktion sind neben dem THW auch das DRK und die DLRG. Ein Weihnachtsmann wird, sofern Schrittgeschwindigkeit möglich ist, im mitgeführten Boot der DLRG während der Fahrt auf dem Boots-Tender mit dabei sein. Angeführt wird der Zug durch das weihnachtlich geschmückte Quad des DRK. Auf einem 10-Tonnen-Anhänger des THW werden die Besucher durch einen Weihnachts- und Schneemann inmitten einer auf dem Anhänger aufgebauten Weihnachts-Winterlandschaft grüßen. Sämtliche Fahrzeuge werden durch eine Vielzahl von Lichterketten beleuchtet. Ab kommenden Montag werden die Fahrzeuge und Anhänger in ihren Unterkünften geschmückt und vorbereitet.

Aktualisiert:
Wie inzwischen bekannt wurde, musste die Veranstaltung abgesagt werden. Hier lesen Sie mehr.


mehr News aus Peine


Themen zu diesem Artikel


DRK Kindertagesstätte DLRG