Bahnstrecke gesperrt: Haltepunkte in der Region entfallen

Die Bahnstrecke zwischen Hannover und Bremen wird für mehrer Wochen gesperrt. Das hat auch Auswirkungen auf den Zugverkehr in der Region.

Symbolfoto
Symbolfoto | Foto: via dts Nachrichtenagentur

Region. Bei Straßenbauarbeiten der niedersächsischen Landesverkehrsbehörde ist die Bahnstrecke Hannover–Bremen beschädigt worden. Auf einigen Strecken kommt es daher zu Behinderungen und Ausfällen, heißt es in einer Mitteilung der Deutschen Bahn.



Im Bereich einer Hilfsbrücke für den Bau einer Umgehungsstraße bei Wunstorf sei das Erdreich am Bahndamm abgesackt. Der Damm müsse nun aufwendig saniert werden. Während dieser Arbeiten sei zwischen Wunstorf, Poggenhagen und Neustadt am Rübenberge vom 7. April, 7 Uhr, bis 28. April, 4.25 Uhr, kein Zugverkehr möglich. Nach der Reparatur der Schäden am Bahndamm seien darüber hinaus abschließende Arbeiten an der Oberleitung erforderlich, die voraussichtlich bis Mitte Mai andauern. Bis dahin müsse die Streckengeschwindigkeit auf 70 km/h begrenzt werden. Dadurch komme es zu längeren Fahrzeiten im Regional- und Fernverkehr. Die Sperrung hat auch Auswirkungen auf Haltestellen in der Region.

IC-Linie Leipzig–Magdeburg–Hannover–Bremen–Emden–Norddeich Mole


4. April (21 Uhr) bis 7. April (5 Uhr):
Die Züge verkehren aufgrund weiterer Bauarbeiten nur auf dem Abschnitt zwischen Hannover und Norddeich Mole. Die Halte Leipzig Hbf, Halle (Saale) Hbf, Köthen, Magdeburg Hbf, Helmstedt und Braunschweig Hbf entfallen.


7. April (5 Uhr) bis 14. April (5 Uhr):
Die Züge verkehren aufgrund weiterer Bauarbeiten nur auf dem Abschnitt zwischen Bremen und Norddeich Mole. Die Halte Leipzig Hbf, Halle (Saale) Hbf, Köthen, Magdeburg Hbf, Helmstedt, Braunschweig Hbf, Hannover Hbf, Nienburg (Weser) und Verden (Aller) entfallen.

Alle Fahrplanänderungen sind in die Auskunftsmedien und Buchungssystemen eingepflegt. Die DB bittet Fahrgäste, sich vor einer Reise über die App DB Navigator oder auf www.bahn.de zu informieren.