Alle Infos zum Demokratiefest in Braunschweig

Am morgigen Sonntag findet auf dem Schlossplatz in Braunschweig die große Kundgebung „Gemeinsam für unsere Demokratie – für ein starkes Europa“ statt.

Die Kundgebung findet auf dem Schlossplatz statt.
Die Kundgebung findet auf dem Schlossplatz statt. | Foto: Archiv.

Braunschweig. Am morgigen Sonntag findet auf dem Schlossplatz in Braunschweig die große Kundgebung „Gemeinsam für unsere Demokratie – für ein starkes Europa“ statt. Im Folgenden sind alle wichtigen Informationen noch einmal zusammengestellt.


Los geht es auf dem Schlossplatz ab 15 Uhr. Es ist ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm geplant, mit Musik und Redebeiträgen sowie einem spannenden Interview. Angekündigt haben sich: der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil, Braunschweigs Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum, Vertreter aus der Wirtschaft und der Politik. Auch Dr. Christoph Meyns, Landesbischof der Ev.-luth. Landeskirche hat sein Kommen angekündigt. Außerdem wird Sabine Dreßler, Oberkirchenrätin im Referat für Menschenrechte der EKD anwesend sein.

Silent Radio und Tim Bendzko


Direkt nach der Eröffnung wird Silent Radio auftreten. Weiterhin mit dabei ist der Popstar Tim Bendzko, der aktuell in der TV-Erfolgsshow „Sing meinen Song“ begeistert. Das Liveprogramm wird abgerundet durch Musiker des Staatsorchesters Braunschweig, die gemeinsam mit dem Vokalensemble am Braunschweiger Dom unter der Leitung von Domkantorin Elke Lindemann auftreten sowie The Mix + Underrock aus dem inklusiven Dorf Neuerkerode. Der Eintritt ist frei, die musikalischen Beiträge sowie die Kundgebung können kostenfrei von allen Bürgerinnen und Bürgern besucht werden.

An- und Abreise


Es wird einige verkehrstechnische Besonderheiten rund um die Kundgebung geben. Empfohlen wird die Anreise zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Aufgrund der Aufbauarbeiten wird der Bohlweg auf der Schlossseite in Fahrtrichtung Steinweg schon ab Samstagabend, zirka 19 Uhr, für den Verkehr gesperrt.

Für die Kundgebung wird der Bohlweg ab Sonntag, voraussichtlich von 14 bis 20 Uhr ab Steinweg, John-F.-Kennedy-Platz sowie die Georg-Eckert-Straße ab Ackerhof für den Verkehr gesperrt.

Die BSVG stellt den Bus- und Tramverkehr in der Zeit von zirka 13:30 bis 20:30 Uhr für die Haltestellen „Georg-Eckert-Straße“, „Rathaus“ und „Schloss“ ein. Alle Umleitungen und Änderungen finden Sie hier.

Das Parkhaus „Schloss-Arkaden“ wird am Versammlungstag über die Ein- und Ausfahrt „Georg-Eckert-Straße“ geöffnet sein, die Öffnungszeiten werden auf 11 bis 20 Uhr erweitert.

Vor Ort


Die vorhandene Gastronomie entlang des Bohlwegs kann auch während der Veranstaltung genutzt werden. Darüber hinaus wird es vor Ort zusätzliche Essens- und Getränkestände geben. Zur Sicherheit aller Teilnehmer wird darum gebeten, Gegenstände die ein Sicherheitsrisiko bergen, zu Hause zu lassen.


mehr News aus Braunschweig