Braunschweig. Am 23. August findet der 1. Kinderlauf am Ringgleis statt, wie der Veranstalter Braunschweiger Forum e.V. in einer Pressemitteilung ankündigt.
Vor 30 Jahren entstand die Vision, die Bahnstrecken im westlichen Ringgebiet zu einem Freizeitweg zu machen. Die Deutsche Bahn hatte vor, die Grundstücke der ehemaligen Ringbahn an Privatleute zu verkaufen. Durch Unterschriftenaktionen und diverse Aktivitäten konnte die Idee, dass die Stadt Braunschweig die Grundstücke kauft und den Ringgleisweg baut, umgesetzt werden. Seit Anfang 2025 feiert das Braunschweiger Forum e.V. "30 Jahre Ringgleis" mit einem Programm aus Führungen und Vorträgen.
Höhepunkt der Festaktivitäten wird am Wochenende 23./24. August ein Ringgleisfest sein. Der 23. August steht dabei ganz im Zeichen der Kinder, wenn der 1. Braunschweiger Kinderlauf auf dem Westbahnhof und Ringgleis stattfindet. Dort, wo früher Dampflokomotiven Industriegeschichte geschrieben haben, laufen die Kinder eine 1.000-Meter-Strecke. Jedes teilnehmende Kind bekommt einen Startbeutel mit kleinen Geschenken und eine Medaille im Ziel.
So können Kinder teilnehmen
Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei. Es gibt keine Zeitmessung, "Alle Kinder sind Sieger" ist das Motto. Damit es trotzdem etwas zu gewinnen gibt, werden nach dem Lauf auf der Bühne unter allen teilnehmenden Kindern Gewinner von Sachpreisen gezogen. Startunterlagen gibt es ab 12:00 Uhr im Kufa Haus, der Start ist unter der Brücke Münchenstraße (Graffiti-Brücke) und die Laufstrecke führt bis kurz vor der Hugo-Luther-Straße und biegt dann links ins Birkenwäldchen ein. Ziel ist neben dem Jugendplatz Blumenstraße.
Es sind zwei Läufe im Angebot, um 13:00 Uhr starten die Kleinsten zum Kindergartenlauf und um 13:40 Uhr beginnt der Grundschullauf. Für beide Läufe sind Startplätze für 100 Kinder vorhanden. Nach dem Lauf findet zwischen historischer Drehscheibe und Jugendplatz ein Kinderfest statt. Hier wird es Mitmachangebote für Kinder, ein Bühnenprogramm sowie Infostände zum Thema Ringgleis geben. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung sind online zu finden.