Braunschweig. Am vergangenen Wochenende fand bereits zum vierten Mal in Folge der der herzensdinge-Designmarkt auf dem Gelände des LokParks Braunschweig statt. Mit den vielen alten Loks und Waggons wurde am vergangenen Wochenende der gesamte Park zur Herberge für fast 90 junge Designer, Labels und kreative Aussteller, teilte der Veranstalter mit.
Von individuellen Schmuck, recycelten Skateboards, Bumerangs, Prints mit frechen Sprüchen, Kleidung und kleinen Feinkostangeboten wurde dem kreativbegeisterten Publikum einiges geboten.
In diesem Jahr konnte der Markt einen Besucherrekord verzeichnen, denn mit 7.200 Besuchern wurden die Zahlen der Vorjahre übertroffen. Das sommerliche Wetter trug sicherlich dazu bei und somit fanden viele Familien den Weg zum Markt am Muttertag und verbrachten dort einen sonnigen Tag. Neben den zahlreichen Ausstellern gab es vieles im LokPark zu entdecken. Am Stand vom Protohaus Braunschweig, gab es die Möglichkeit sich im Siebdruck auszuprobieren, die Parklok begeisterte Klein und Groß und auf der Bühne gab es von regionalen Künstlern, gefördert durch spreadmusic e.V., für die Ohren. Wer eine Stärkung brauchte, war im Food Corner richtig – hier gab es frische Wraps, Hot Dogs und Burger. Im Innenbereich versorgte das integrative »Café Flora« die Besucher mit leckeren Kuchen und Kaffee.
Nicht nur die Besucher, auch die Aussteller und der Veranstalter konnten ein überaus positives Fazit für das Wochenende ziehen.
Besucherrekord bei dem 4. herzensdinge-Designmarkt
Foto: herzensdinge