Braunschweig. Bereits am Dienstag, 27. Mai, bemerkte ein Zeuge gegen 17 Uhr einen Autofahrer, der Schwierigkeiten hatte, seinen grünen Toyota sicher zu steuern. Darüber berichtet die Polizei am heutigen Donnerstag in einer Pressemeldung.
Der Zeuge beobachtete den Wagen erstmals auf der Leipziger Straße in der Nähe des Stöckheimer Marktes. Er entschied sich, dem Fahrzeug zu folgen und informierte gleichzeitig die Polizei. Der Fahrer fuhr in Schlangenlinien in Richtung Melverode und geriet dabei mehrfach in den Gegenverkehr. Entgegenkommende Fahrzeuge mussten abbremsen, um Unfälle zu vermeiden. Zudem touchierte der Wagen den Bordstein, auf dem sich Fußgänger befanden.
Rote Ampel überfahren
In der Glogaustraße in Melverode kam es erneut zu gefährlichen Situationen, als der Fahrer in den Gegenverkehr geriet und ein Taxi stark abbremsen musste, um eine Kollision zu verhindern. Der Weg führte weiter über den Schlesiendamm und Sachsendamm, wo der Fahrer eine rote Ampel an der Einmündung Stettinstraße überfuhr und abrupt auf der Fußgängerfurt zum Stehen kam.
In der Köslinstraße traf schließlich die alarmierte Polizei ein und kontrollierte den betrunkenen Fahrer des Skoda. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,5 Promille. Der 63-jährige Braunschweiger wurde zur Blutentnahme auf eine Polizeidienststelle gebracht. Führerschein und Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt, teilt die Polizei in einer Presseinformation mit.
Geschädigte gesucht
Im Rahmen der Ermittlungen werden nun Geschädigte gesucht, die durch die Fahrweise des Mannes möglicherweise gefährdet wurden. Hinweise nimmt das Polizeikommissariat Süd unter der Telefonnummer 0531/476-3515 entgegen.