Bürgerumfrage 2023: Erhebungsphase ist abgeschlossen

Ein Drittel der Befragten hat sich dazu geäußert, wie zufrieden sie mit ihrem Leben in Braunschweig sind. Eine Umfrage zum Klimawandel läuft noch online für alle.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Sina Rühland

Braunschweig. Die Erhebungsphase der ersten Bürgerumfrage zur Zufriedenheit mit den allgemeinen Lebensbedingungen in Braunschweig ist abgeschlossen. Dies teilte die Stadt mit.



Von den zufällig ausgewählten und angeschriebenen 15.000 Personen haben nahezu 5.000 den umfangreichen Fragebogen anonym beantwortet. Das entspricht einer Teilnahmequote von über 30 Prozent und ist für Umfragen ein äußerst positives Ergebnis. Die Stadtverwaltung bedankt sich herzlich für diese Mitwirkung der Bürger.

Das wurde abgefragt


Das Spektrum der Fragen reichte von der persönlichen Lebenszufriedenheit über die Beurteilung städtischer Angebote und Dienstleistungen, der Wohnsituation, dem Leben im Alter bis hin zu Fragen des städtischen Verkehrs, der Digitalisierung oder auch des ehrenamtlichen Engagements. Geplant ist, erste Ergebnisse Anfang 2024 zu veröffentlichen. Bereits in vorhergehenden Umfragen u.a. zum Kulturangebot oder zur Lebensqualität in Braunschweig hatten die Bürgerinnen und Bürger diese Beteiligungsangebote gern genutzt.

Klimaumfrage läuft noch


Noch bis zum 16. Juli haben alle Braunschweiger Gelegenheit, an einer Online-Umfrage zum Klimawandel teilzunehmen und zu beschreiben, wo und wie sie die Folgen des Klimawandels in Braunschweig konkret wahrnehmen: https://limesurvey.rz.tu-bs.de/745664?lang=de