Eintracht-Heimspiel: So reagiert die BSVG auf die Vollsperrung

Mit der Straßenbahn ist das Stadion diesmal nicht zu erreichen. Um ausreichend Busse einsetzen zu können, wird die Unterstützung anderer Verkehrsgesellschaften benötigt.

Archivbild
Archivbild | Foto: regionalHeute.de

Braunschweig. Eintracht Braunschweig empfängt am morgigen Samstag, um 13 Uhr, die SpVgg Greuther Fürth zum ersten Heimspiel der neuen Saison. Da die Gleisbaumaßnahme an der Mühlenpfordtstraße noch nicht abgeschlossen ist, werden die Fans diesmal mit Bussen zum Stadion und nach dem Spiel wieder zurück befördert. Dafür sind 17 zusätzliche Gelenkbusse im Einsatz. Das berichtet die Braunschweiger Verkehrs-GmbH in einer Pressemeldung.



Zwischen „Rathaus“ und „Gesundheitsamt“ fahren sechs zusätzliche Busse, die den Schienenersatzverkehr der Linien 1 und 2 in diesem Bereich verstärken und zusätzliche Abfahrten alle 7 bis 8 Minuten bieten. Diese Sonderfahrten fahren ab Rathaus bis zur Pockelsstraße mit allen Halten wie der Schienenersatzverkehr und ab der Pockelsstraße direkt ohne Halt zur Haltestelle „Gesundheitsamt“.

Unterstützung durch KVG und VLG


Zwischen „Hauptbahnhof“ und „Gesundheitsamt“ unterstützen acht zusätzliche Gelenkbusse der KVG. Diese Busse fahren ab „Hauptbahnhof“ über „Willy-Brandt-Platz“, „St. Leonard (Stadthalle)“, „Kastanienallee“, „Jasperallee“, „Gliesmaroder Straße“, „Bültenweg“ und „Pockelsstraße“ bis zum Gesundheitsamt. Zwischen „Heideblick“ und „Gesundheitsamt“ verstärken drei Gelenkbusse der VLG die Fahrten der Linie 1E mit zusätzlichen Fahrten, sodass die Taktung in Richtung Stadion verdichtet wird.

Auf der Linie 424 fährt ein Bus ab 10.59 Uhr von Essenrode in Richtung Stadion, ein Zusatzverkehr in Wendhausen kann nicht umgesetzt werden. Ebenso können keine zusätzlichen Fahrten auf der Linie 426 angeboten werden.

Für die Abfahrt vom Stadion werden die Busse wie auf der Anfahrt eingesetzt: Ab Gesundheitsamt / Siegfriedstraße können Fahrgäste mit den Bussen der KVG zum Hauptbahnhof und mit den Bussen der BSVG zum Rathaus fahren. Mit den Gelenkbussen der VLG gelangen Fahrgäste ab „Stadion“ in Richtung Wenden. Ein zusätzlicher Bus wird in Richtung Essenrode verkehren.

Sperrung am Stadion für den regulären Verkehr


Die Siegfriedstraße wird ab zirka 12 Uhr und bis voraussichtlich 16 Uhr in Fahrtrichtung Gesundheitsamt für den Verkehr gesperrt, um Platz für die zusätzlichen Busse für die An- und Abreise zu schaffen. Aufgrund dieser Sperrung wird die Linie 2E in diesem Zeitraum über den Mittelweg umgeleitet. In Fahrtrichtung Rathaus entfallen ab „Gesundheitsamt“ und bis einschließlich „Hamburger Straße“ alle Haltestellen. Stattdessen werden die Haltestellen „Sackweg“, „Taubenstraße“ und „Mittelweg“ in diesem Zeitraum bedient.


"Wir bitten, die An- und Abreise zum Stadion entsprechend zu planen und möglichst frühzeitig zum Stadion aufzubrechen, da es aufgrund der besonderen Verkehrsbedingungen zu Verzögerungen kommen kann", heißt es seitens der BSVG.

Eintrittskarte als Ticket


Die Eintrittskarten zum Spiel gelten ab drei Stunden vor Spielbeginn und bis Betriebsschluss als Fahrausweise in allen Fahrzeugen der BSVG im Stadtgebiet Braunschweig, Tarifzone 40.