Feuer im Großen Haus: Einsatz am Staatstheater Braunschweig

Heute und am Donnerstag können dort keine Vorstellungen stattfinden.

Archivbild
Archivbild | Foto: Matthias Kettling

Braunschweig. Am heutigen Mittwoch alarmierte die automatische Brandmeldeanlage des großen Hauses des Staatstheaters Braunschweig um 14:56 Uhr die Integrierte Regionalleitstelle der Feuerwehr Braunschweig. Diese entsandte daraufhin den Löschzug der Hauptfeuerwache zu dem Objekt. Darüber berichtet die Feuerwehr in einer Pressemeldung.



Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es bei Instandsetzungsarbeiten zu einem Lichtbogen mit anschließender Rauchentwicklung an einer Trafostation innerhalb des Kellers gekommen war, wodurch die Brandmeldeanlage ausgelöst wurde. Durch das schnelle und bedachte Eingreifen des Energieversorgers BS-Netz habe größerer Schaden verhindert werden können. Die Brandbekämpfung mittels Sonderlöschmittel und die notwendigen Lüftungsmaßnahmen des Kellergeschosses erfolgten durch die Feuerwehr Braunschweig. Menschen kamen dabei nicht zu Schaden.

Vorstellungen fallen aus


Aufgrund des entstandenen Sachschadens im großen Haus mussten dort sämtliche Veranstaltungen für Mittwoch und den morgigen Donnerstag abgesagt werden. Die Veranstaltungen im kleinen Haus sind von dieser Absage nicht betroffen und finden planmäßig statt.