Braunschweig. Am heutigen Freitag ruft Fridays For Future zu bundesweiten Protesten auf. In Braunschweig findet dazu eine Demonstration um 14 Uhr auf dem Schlossplatz statt. Die Kundgebung startet mit einigen Reden. Anschließend führt ein Demonstrationszug durch die Innenstadt, es folgt eine kurze Abschlusskundgebung auf dem Schlossplatz. Das teilt Fridays for Future Braunschweig in einer Pressemeldung mit.
Fridays For Future hat neue Forderungen für ein klimagerechtes Deutschland vorgestellt. Die Bewegung fordert unter anderem einen klaren Plan für den Gasausstieg bis 2035. Dabei müssten Klimaschutzmaßnahmen für alle bezahlbar werden – durch eine Mobilitäts- und Wärmegarantie. Zur Finanzierung der Transformation verlangt Fridays For Future die Besteuerung von Superreichen und fossilen Konzernen. Eine Ausbildungsoffensive mit jährlich 300.000 Fachkräften soll die benötigte Transformation unterstützen. Gegen die direkten Folgen der Klimakrise fordert die Bewegung die Einrichtung eines zentralen Fonds für Klimaanpassung.
Handlungen von der Politik
„Die kommenden Bundestagswahlen sind extrem wichtig und entscheidend für unsere Zukunft. Um den Klimawandel noch soweit es geht aufzuhalten braucht es jetzt sofort Handlungen von der Politik, bevor viele wichtige Kipppunkte fallen. Dafür bräuchte es eine Regierung die konsequenten Klimaschutz umsetzt. Ich will mit dem Klimastreik meine Stimme für eine klimagerechte Zukunft einsetzen, obwohl ich es bei der Wahl nicht kann!“, sagt Niko Schoss Schüler und Pressesprecher von Fridays For Future Braunschweig.