Für diese Schule wurden Parkplätze für Elterntaxis eingerichtet

Für Anwohner und Besucher des Östlichen Ringgebiets sind diese Plätze nur noch zeitweise nutzbar.

von


Die Elternhaltestelle in der Jasperallee. Auch außerhalb der Verbotszeit an einem Mittwochvormittag wurden die Parkplätze kaum genutzt.
Die Elternhaltestelle in der Jasperallee. Auch außerhalb der Verbotszeit an einem Mittwochvormittag wurden die Parkplätze kaum genutzt. | Foto: Matthias Kettling

Braunschweig. Die angespannte Parksituation im Östlichen Ringgebiet ist für viele Anwohner und Besucher immer wieder ein Ärgernis. Seit dem Frühjahr dieses Jahres sind auf der Jasperallee im Kreuzungsbereich mit der Herzogin-Elisabeth-Straße weitere Plätze nur noch temporär nutzbar. Hier wurde eine sogenannte Elternhaltestelle eingerichtet - auf gut Deutsch: reservierte Parkplätze für Elterntaxis.



Die Initiative hierfür ging vom zuständigen Stadtbezirksrat aus. Bereits Ende November 2023 hatte man dort einstimmig beschlossen, die Verwaltung zu beauftragen, im näheren Umfeld der IGS Franzsches Feld eine Elternhaltestelle einzurichten. Grund sei das allmorgendliche Verkehrschaos, das der Bringverkehr im Eingangsbereich der IGS auslöse. Dies gelte teilweise auch für den Abholverkehr am Nachmittag.

Runder Tisch einbezogen


Schüler, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule kommen, würden durch parkende und wendende Autos behindert, wenn nicht sogar gefährdet. Eine Hol- und Bringzone im weiteren Schulumfeld, bis zirka 250 Meter Luftlinie, solle Abhilfe schaffen. Seinerzeit teilte die Verwaltung dem Stadtbezirksrat mit, dass sich der Runde Tisch „Sichere Schulwege“ mit dem Thema befassen werde. An diesem sind neben der Stadt Braunschweig auch Polizei, Verkehrswacht, ADAC, der Gemeinde- Unfallversicherungsverband, Stadtelternrat, Stadtschülerrat und das Regionale Landesamt für Schule und Bildung vertreten.

Seit März 2025 stehen hier diese Schilder.
Seit März 2025 stehen hier diese Schilder. Foto: Matthias Kettling


Offenbar hat dieses Gremium grünes Licht gegeben, denn wie die Stadt auf Anfrage von regionalHeute.de bestätigt, wurde die Elternhaltestelle für die IGS Franzsches Feld im März eingerichtet. Die Verkehrszeichen für die Elternhaltestelle seien am 20. März aufgestellt worden. Die Hol- und Bringzone wurde auf der Jasperallee, von der Herzogin-Elisabeth-Straße kommend, direkt zu Beginn des Seitenstreifens eingerichtet. "Die Ausdehnung beträgt zirka 35 Meter, was je nach Fahrzeugklasse fünf bis sechs Parkplätzen entspricht. Das eingeschränkte Haltverbot gilt Montag bis Freitag von 7:30 bis 8 Uhr sowie von 12:30 bis 16:30 Uhr", erläutert Shirin Schönberg aus dem Referat Kommunikation der Stadt.

Kritik der Anwohner


Für die Anwohner bedeutet dies, dass die Plätze zwar am Abend und über Nacht nutzbar sind, tagsüber aber weitgehend entfallen. Auf die Frage, wie die Stadt die offenbar vorhandene Kritik der Anwohner über die durch die Maßnahme weitere Verschärfung der Parksituation im Östlichen Ringgebiet bewertet, heißt es: "Die Einrichtung von Hol- und Bringzonen ist ein Beitrag zu sichereren Schulwegen in Braunschweig. Deshalb unterstützt die Stadt Braunschweig Schulen, die eine Hol- und Bringzone in der Nähe ihres Gebäudes einrichten möchten. Durch eine zeitliche Beschränkung der Hol- und Bringzone wird versucht, die Belastung für Anwohnende so gering wie möglich zu halten", so Shirin Schönberg.