Braunschweig. Am frühen Abend des gestrigen Montags ereignete sich zunächst ein versuchter Raub. Später, bei der Festnahme des Täters, verletzte dieser einen Polizisten so schwer, dass dieser nicht mehr dienstfähig ist. Das berichtet die Polizei in einer Pressemeldung.
Gegen 17.45 Uhr wurde die Polizei informiert, dass ein Mann vor dem Hauptbahnhof versucht haben soll, einer älteren Frau die Tasche zu stehlen. Als dies misslang, entfernte sich der Täter mit einem Linienbus. Ein Zeuge, der den Vorfall beobachtete, verfolgte den Mann und alarmierte die Polizei.
Polizisten unvermittelt attackiert
Eine Funkstreifenbesatzung entdeckte den Täter dann am John-F.-Kennedy-Platz und geleitete ihn aus dem Bus. Mit dem Tatvorwurf des versuchten Diebstahls konfrontiert, habe dieser unvermittelt einen 32-jährigen Polizeibeamten attackiert, indem er auf ihn einschlug und versucht, zu flüchten. Der Mann konnte allerdings gestoppt werden. Er habe jedoch weiter Widerstand geleistet, so dass die Beamten ihn fixierten und Handfesseln anlegten. Nachdem die Situation unter Kontrolle war, wurde er zur Dienststelle gebracht.
Im Rahmen der Widerstandshandlung wurde der 32-jährige Polizeibeamte verletzt. Nach ärztlicher Behandlung wurde die Fraktur eines Handknochens diagnostiziert. Er ist bis auf Weiteres nicht mehr dienstfähig.
Täter kein Unbekannter
Beim Täter handelt es sich um einen polizeibekannten, 26-jährigen Braunschweiger. Da der Verdacht bestand, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet. Eine Richterin bestätigte anschließend die Ingewahrsamnahme des Mannes. Er muss sich nun wegen versuchtem Diebstahl und tätlichem Angriff auf Polizeibeamte verantworten.
Im Rahmen des Verfahrens wegen Diebstahl, wird deshalb unter anderem die Frau gesucht, der versucht wurde, ihre Tasche zu stehlen. Diese konnte am Bahnhof nicht mehr angetroffen werden. Hinweise nimmt das Polizeikommissariat Süd unter der Telefonnummer 0531/476-3515 entgegen.