Braunschweig. Die Stadtbahnlinie 1 wird bis auf Weiteres nicht bis nach Stöckheim fahren können, sondern ab der Haltestelle „Sachsendamm“ in Richtung Heidberg umgeleitet. Grund dafür sind Mängel an den Gleisen im Abschnitt zwischen „Sachsendamm“ und „Stöckheimer Markt“, die vor einer Wiederinbetriebnahme der Strecke behoben werden müssen. Darüber informierte die Braunschweiger Verkehrs-GmbH am heutigen Donnerstag.
Der rund 2000 Meter lange Abschnitt mit Rasengleis wurde im Jahr 2006 gebaut. Bereits ab dem Jahr 2007 mussten mehrfach Arbeiten zur Mängelbeseitigung auf einem 700 Meter langen Abschnitt durchgeführt werden. Bei einer Überprüfung wurden nun erneut gravierende Mängel in diesem Teilabschnitt festgestellt.
Freigabe frühestens im kommenden Frühjahr
„Die Art und der Umfang der Schäden lassen auf dem betroffenen Streckenabschnitt keinen Schienenverkehr mehr zu“, erklärt BSVG-Geschäftsführer Jörg Reincke. „Auch provisorische Lösungen lassen sich aufgrund der Bauart des Rasengleises nicht umsetzen.“ Die Schäden müssen im Rahmen der Gewährleistung ausgebessert werden.
Die BSVG rechne damit, dass der Abschnitt in Richtung Stöckheim frühestens im Frühjahr 2026 wieder freigegeben werden kann. Derzeit werde ein belastbares Sanierungskonzept erarbeitet. Da der Abschnitt noch unter die Gewährleistung des ausführenden Unternehmens falle, müsse ein gemeinsames Vorgehen zur Ausbesserung des Abschnitts gefunden werden. Hierfür seien unter anderem Gutachten notwendig, die derzeit eingeholt werden.
Im Rahmen dieses Prozesses müssen die betreffenden Stellen auf dem Rasengleis-Abschnitt zunächst freigelegt werden, um alle Mängel zu identifizieren. Abhängig von den Gutachten sei ebenfalls, ob eine Ausbesserung der bestehenden Gleisanlagen möglich ist, oder ob betroffene Gleisabschnitte grundlegend saniert werden müssen.
Um diese Punkte zu klären, ist die BSVG im Austausch mit der Baufirma sowie dem Lieferanten der verwendeten Gleisoberbauform, die in Braunschweig nur in diesem Abschnitt verbaut wurde.
Ersatzverkehr bis Ferienende wird verstärkt
Um für die Bürgerinnen und Bürger Stöckheims weiterhin eine gute Anbindung an die Innenstadt zu gewährleisten, seien entsprechende Ersatzverkehre eingeplant. Noch bis zum Ferienende wird die Buslinie 420 wie bisher durch Stöckheim geführt und ermöglicht so eine direkte Anbindung an die Innenstadt. Durch geringere Fahrgastnachfrage in den Sommerferien sei diese Maßnahme möglich.
Ab dem ersten Schultag, dem 14. August, wird ein Ersatzverkehr eingerichtet, der die bestehenden Buslinien in Stöckheim im Bereich zwischen der Endhaltestelle „Salzdahlumer Weg“ und „Sachsendamm“ verstärkt. Ebenso werden Zusatzfahrten im Schülerverkehr eingeplant. Die Linie 420 kehrt dann auf ihren ursprünglichen Linienweg zurück und verkehrt nicht mehr durch Stöckheim.
Der Ersatzverkehr wird mit zusätzlichen Fahrten auf der Linie 421 abgebildet, die einen Übergang von beziehungsweise zu allen Fahrten der Linie 1 an der Haltestelle „Sachsendamm“ ermöglichen. Die Fahrplandaten der zusätzlichen Fahrten sind bereits in die elektronische Fahrplanauskunft (EFA) eingespielt, sodass die Verbindungen ab dem 14.08.2025 ab sofort geprüft werden können. Wer seine Anbindung schon jetzt prüfen möchte, muss darauf achten, ein Fahrttermin ab dem 14.08.2025 einzugeben, damit die neuen Fahrplandaten berücksichtigt werden.
Weitere Details zum Ersatzverkehr sollen voraussichtlich Ende der kommenden Woche KW veröffentlicht werden.