Kinder-Uni Braunschweig: Anmeldung startet

Die Kinder-Uni Braunschweig ist eine Veranstaltung für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. In spannenden Vorlesungen können die Schüler auf unterhaltsame Weise Wissenschaft entdecken und mehr über verschiedene Themengebiete erfahren.

Bei der diesjährigen Kinder-Uni beantworten in drei spannenden Vorlesungen Wissenschaftler der TU Braunschweig Kindern Fragen rund um das Thema „Recycling“.
Bei der diesjährigen Kinder-Uni beantworten in drei spannenden Vorlesungen Wissenschaftler der TU Braunschweig Kindern Fragen rund um das Thema „Recycling“. | Foto: Silja Klemenz/TU Braunschweig

Braunschweig. Wissenschaftsbegeisterte Kinder zwischen acht und zwölf Jahren können sich ab 15. September 2025 für die kommende Kinder-Uni-Staffel anmelden. In diesem Jahr beantworten in drei spannenden Vorlesungen Wissenschaftler*innen der TU Braunschweig Fragen rund um das Thema „Recycling“. Die Vorlesungen werden durch die Podcastserie „Clever nachgefragt!“ zum Motto „Recycling“ ergänzt. Das geht aus einer Presseinformation der TU hervor.



Die Kinder-Uni Braunschweig ist eine Veranstaltung für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. In spannenden Vorlesungen können die Schüler auf unterhaltsame Weise Wissenschaft entdecken und mehr über verschiedene Themengebiete erfahren. Die Vorlesungen sind kostenfrei und bieten die Möglichkeit, mit echten Forschenden in Kontakt zu treten und Fragen zu stellen. Eltern und Begleitpersonen können die Vorlesungen in einem Nachbarhörsaal mitverfolgen.

Das Programm


Die Kinder-Uni-Vorlesungen finden an den folgenden Samstagen jeweils um 10.30 Uhr im Audimax der TU Braunschweig (Universitätsplatz 2, 38106 Braunschweig) statt.

25. Oktober, 10.30 bis 11.15 Uhr:
Wie kann Abwasser recycelt werden?
Prof. Dr. Thomas Dockhorn | Institut für Siedlungswasserwirtschaft

8. November, 10.30 bis 11.15 Uhr:
Warum können wir Abfall als Material für Kunst nutzen?
Prof. Folke Köbberling | Institut für Architekturbezogene Kunst

22. November, 10.30 bis 11.15 Uhr:
Warum werden alte Batterien recycelt?
Prof. Dr. Arno Kwade | Institut für Partikeltechnik & Battery LabFactory Braunschweig

Die Vorlesungen werden durch die Podcastserie „Clever nachgefragt!“ ergänzt. Die neuen Folgen zum Thema „Recycling“ werden Anfang Oktober 2025 auf der Kinder-Uni-Webseite veröffentlicht.

Die Podcastserie „Clever nachgefragt!“ mit TU-Wissenschaftler*innen wird von der Ecki-Wohlgehagen-Stiftung sowie der Bürgerstiftung Braunschweig gefördert und wird in Kooperation mit der Stadt Braunschweig und der Haus der Wissenschaft GmbH durchgeführt.