Klinikum-Geschäftsführer Goepfert tritt ab

Klinikum-Geschäftsführer Dr. Andreas Goepfert verlässt das Städtische Klinikum zum Jahresende.

von


Symbolfoto
Symbolfoto | Foto: regionalHeute.de

Braunschweig. Dr. Andreas Goepfert, der seit 2016 an der Spitze des Klinikums steht, wird seine Position zum Jahresende 2025 auf eigenen Wunsch aufgeben. Das teilte die Stadt Braunschweig am Montagnachmittag in einer Presseinformation mit.



In den vergangenen Monaten gab es mehrfach Debatten über die zukünftige Ausrichtung und Führung des Klinikums. Ausgelöst wurde die Diskussion durch ein Rekorddefizit von 76 Millionen Euro im Jahr 2024 – deutlich mehr als die ursprünglich prognostizierten 53,5 Millionen – wird für 2025 ein noch höheres Defizit von 78 Millionen Euro erwartet, mit einem Anstieg auf rund 90 Millionen Euro bis 2029.

Doppelspitze mit Goepfert und Altendorf geplant


Als Reaktion darauf hatte die Stadt Braunschweig im Mai beschlossen, die Geschäftsführung zu erweitern: Ein zweiter Geschäftsführer sollte betriebswirtschaftliche Aufgaben übernehmen. Sascha Altendorf sollte vorübergehend mit Goepfert eine neue Doppelspitze bilden.

Kritik an Geschäftsführung


Während die SPD diese Maßnahme unterstützt, fordert die CDU einen sofortigen personellen Neuanfang, kritisiert die bisherige Führung und verweist auf vergleichbare Kliniken mit geringeren Defiziten.

Goepfert geht


Nun teilte die Stadt mit, dass Goepfert, der seit 2016 Geschäftsführer des Städtischen Klinikums Braunschweig ist, seine Tätigkeit auf eigenen Wunsch zum Jahresende 2025 im "besten gegenseitigen Einvernehmen" beendet. Dem Abschluss eines einvernehmlichen Aufhebungsvertrages habe heute der Ausschuss für Personal, Finanzen und Digitalisierung der Stadt Braunschweig auf Empfehlung des Aufsichtsrates des Städtischen Klinikums Braunschweig zugestimmt. Über die Inhalte hätten beide Seiten wie üblich Stillschweigen vereinbart.

Erster Stadtrat und Aufsichtsratsvorsitzender Christian Geiger: "Als Geschäftsführer hat Herr Dr. Goepfert unter anderem die bauliche Entwicklung des Städtischen Klinikums grundlegend neukonzipiert und das Unternehmen durch die Coronapandemie gesteuert. Der Aufsichtsrat und die Stadtverwaltung respektieren seine Entscheidung."

Nachbesetzung läuft


Bis zum Jahresende wird Dr. Goepfert die Geschäfte gemeinsam mit Sascha Altendorf führen, der auf Grundlage eines entsprechenden Beschlusses des Ausschusses für Personal, Finanzen und Digitalisierung vom 3. Juli 2025 für eine Übergangszeit bis 31. März 2026 zum kaufmännischen Geschäftsführer des Städtischen Klinikums Braunschweig bestellt wurde und am 10. Juli 2025 seine Tätigkeit aufgenommen hat.

Die dauerhafte Besetzung der Position des kaufmännischen Geschäftsführers sowie die Nachbesetzung der Position des medizinischen Geschäftsführers, die mit dem Ausscheiden Dr. Goepferts erforderlich wird, werden aktuell vorbereitet.

Themen zu diesem Artikel


CDU SPD SPD Braunschweig