Mit dem ÖPNV zum Derby - Das sollte man wissen

Die BSVG setzt zusätzliche Fahrzeuge ein. Es gibt aber auch Einschränkungen.

Archivbild
Archivbild | Foto: Alexander Dontscheff

Braunschweig. Eintracht Braunschweig empfängt an diesem Sonntag um 13.30 Uhr Hannover 96 zum Heimspiel. Die BSVG setzt für das Derby zusätzliche Fahrzeuge ein. Es gibt aber auch Einschränkungen. Darüber informiert die Braunschweiger Verkehrs-GmbH in einer Pressemitteilung.



Am Hauptbahnhof fahren die Einsatzfahrten wegen der dortigen Gleisarbeiten nicht wie sonst unter dem Glasdach, sondern an der Haltestelle „Hauptbahnhof / Viewegs Garten“ an der Kreuzung Willy-Brandt-Platz / Kurt-Schumacher-Straße ab. Von 10:47 bis 12:57 Uhr fahren sie von dort über die „Campestraße“ zum Stadion und nach Wenden.

Keine Abstellmöglichkeit


Da die Ersatzhaltestelle keine Abstellmöglichkeit für wartende Fahrzeuge bietet, ergeben sich durch den Sonderverkehr zum Stadion auch Änderungen für die Linie 1E Richtung „Inselwall“. Zwischen 10:40 und 12:40 sowie zwischen 16:10 und 16:40 Uhr fahren diese Bahnen sieben Minuten früher ab. Fahrgäste können stattdessen die zusätzlichen E-Fahrten zum Rathaus nutzen.

Aus Wenden im Norden kommend verkehren die Zusatzfahrten zwischen 11:25 und 12:57 Uhr vom „Heideblick“ in Richtung Stadion
Die Buslinie 424 fährt außerdem ab 11:35 Uhr eine zusätzliche Tour von Wendhausen über Essenrode, Grassel, Bevenrode, Waggum, Bienrode und Wenden zur „Schmalbachstraße“.

Die Buslinie 426 wird durch zusätzliche Fahrten um 11:30, 12:00, 12:15 und 12:35 Uhr ab „Helenenstraße“ verstärkt, die Busse fahren ab „Hamburger Straße“ über den Mittelweg zum Stadion.

Haltestelle „Stadion“ gesperrt


Aufgrund der verschärften Sicherheitsvorkehrungen beim Derby kann wie in der letzten Saison die Haltestelle „Stadion“ vor und nach dem Spiel nicht genutzt werden. Zuschauer aus Richtung Wenden nutzen stattdessen die „Schmalbachstraße“ zum Ausstieg, Fahrgäste aus Richtung Innenstadt die Haltestelle „Gesundheitsamt“. Nach dem Spiel können Fans in Richtung Innenstadt in der Wendeschleife am Stadion oder am Gesundheitsamt in die Bahnen zusteigen. In Richtung Wenden müssen die Fahrgäste auf die Haltestelle „Schmalbachstraße“ ausweichen.

Die Buslinien 414 und 454 beginnen beziehungsweise enden in diesem Zeitraum an der Haltestelle „Schmalbachstraße“ (Haltestellen der Linie 414).

Auch nach dem Spiel stehen für die Fußballfans diverse Sonderbahnen und -busse bereit. Für die Linie 424 in Richtung Wendhausen wird ein Sonderbus eingesetzt, der an der „Schmalbachstraße“ beginnt.

Eintrittskarte ist Fahrausweis innerhalb Braunschweigs


Die Eintrittskarten zum Spiel gelten ab drei Stunden vor Spielbeginn und bis Betriebsschluss als Fahrausweise in allen Fahrzeugen der BSVG im Stadtgebiet Braunschweig, Tarifzone 40.