Braunschweig. In Braunschweig sei eine Selbsthilfegruppe zum Thema Epilepsie im Entstehen. Das geht aus einem Bericht von Anke Meyer, Pressesprecherin Der Paritätische, hervor. Sie richtet sich an Menschen, die sich mit anderen, ebenfalls Betroffenen, über die Erkrankung austauschen und sich gegenseitig unterstützen wollen.
Die Epilepsie gehört zu den häufigsten Funktionsstörungen des Gehirns. Durch die Erkrankung verändere sich das Leben des Betroffenen grundlegend. Soziale Kontakte können verloren gehen oder aber der Betroffene selbst zieht sich zurück. Wichtig sei es, so die Initiatorin, sich mit der Erkrankung aktiv auseinanderzusetzen und mit einem positiven Blick in die Zukunft die Lebensqualität wieder zu steigern. Das Leben als Chance sehen, genau das möchte die Initiatorin vermitteln und sucht Gleichgesinnte, die am Aufbau einer Gruppe interessiert sind und sich über die medizinische Behandlung, Therapiemöglichkeiten und Erfahrungen, die psychischen Auswirkungen, die Alltagsbewältigung, Gefühle, Ängste und Hoffnungen austauschen wollen.
Das erste Treffen ist am Montag, 15. Februar, geplant. Interessierte können sich informieren bei: KIBiS - Kontakt, Information und Beratung im Selbsthilfebereich - unter der Telefonnummer: 0531/4807920, per E-Mail an kibis@paritaetischer-bs.de oder auf der Homepage der Selbsthilfegruppe unter: www.selbsthilfe-braunschweig.de.
Neue Selbsthilfegruppe zum Thema Epilepsie in Gründung
Logo der KIBiS. Foto: Privat | Foto: Privat