Braunschweig. Dr. Christos Pantazis, Bundestagsabgeordneter für Braunschweig, wurde am heutigen Dienstag zum gesundheitspolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion gewählt. Das teilt das Büro des Abgeordneten in einer Pressemeldung mit.
„Ich danke meinen Kolleginnen und Kollegen für das Vertrauen. Unsere Gesundheitspolitik braucht in dieser Legislatur eine klare sozialdemokratische Handschrift – fundiert, verantwortungsvoll und durchsetzungsstark“, so Pantazis.
Dr. Pantazis als Arzt
Dr. Pantazis ist Arzt und war vor seinem Einzug in den Bundestag als Neurochirurg unter anderem an der MHH und am Klinikum Braunschweig tätig. Seit 2021 gehört er dem Gesundheitsausschuss an – zunächst als stellvertretender Sprecher und Obmann. Dort begleitete er zentrale Reformen zur Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), zur Krankenhausreform (KHVVG) und zur Entlastung der Pflegekräfte.
"Tiefgreifende Reformen"
„Vor uns liegen tiefgreifende Reformen – insbesondere die Stabilisierung und langfristige Reformierung der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung (GKV und SPV), der Notfallversorgung sowie der digitalen Infrastruktur des Gesundheitswesens“, betont Pantazis. „Gerade in einem CDU-geführten Gesundheitsministerium ist es wichtig, dass wir als SPD-Fraktion klare Akzente setzen. Unsere Arbeitsgruppe wird eng zusammenarbeiten, um die Herausforderungen der Gesundheitspolitik zu meistern – im Interesse der Beschäftigten, Versicherten und Beitragszahlenden.“