Neues Quartier: Stadt informiert zu „Umfeld Hauptbahnhof“

Die Stadt Braunschweig plant ein neues Quartier am Hauptbahnhof. Am 9. Oktober informiert die Verwaltung im BC III über den aktuellen Stand des Bebauungsplans und die weiteren Schritte.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Pixabay

Braunschweig. Die Stadtverwaltung lädt am Donnerstag, 9. Oktober, um 18 Uhr zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zum Bebauungsplan „Umfeld Hauptbahnhof“ ein. Der Termin findet im BC III, Willy-Brandt-Platz 13, Erdgeschoss statt. Dort werden die Planungen vorgestellt, zudem haben Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, Fragen zu stellen.


Die Unterlagen sind bereits online unter www.braunschweig.de einsehbar. Außerdem stehen zwei Info-PCs im zweiten Obergeschoss des Rathaus-Altbaus am Platz der Deutschen Einheit 1 zur Verfügung, die an Werktagen von 8 bis 17 Uhr genutzt werden können.

Stadt plant neues Quartier


Im Umfeld des Hauptbahnhofs soll in den kommenden Jahren ein neues Stadtquartier entstehen. Geplant sind rund 600 Wohneinheiten, davon etwa 30 Prozent im sozialen Wohnungsbau. Ergänzt werden diese durch Büros, Gastronomie, Gewerbe und soziale Einrichtungen, darunter zwei Kindertagesstätten.

Das Konzept setzt auf nachhaltige Mobilität: Pkw-Stellplätze werden in Quartiersgaragen gebündelt, während leistungsstarker ÖPNV sowie großzügige Fahrradabstellanlagen vorgesehen sind. Auch Grünflächen spielen eine zentrale Rolle. Der bestehende Park „Viewegs Garten“ soll erweitert und um neue Aufenthaltsbereiche ergänzt werden. Zudem sieht die Planung Elemente der „Schwammstadt“ vor, etwa zur Regenwassernutzung, sowie ein eigenes Energiekonzept für das Quartier.

Nach Abschluss der öffentlichen Beteiligung werden die Anregungen ausgewertet und auf ihre Relevanz für die Planung geprüft. Der Satzungsbeschluss durch die Gremien ist für das erste oder zweite Quartal 2026 vorgesehen.