Braunschweig. Mit fast einer Million Euro unterstützt das Land Niedersachsen die Weiterentwicklung der Stadt Braunschweig: Mit der geplanten Bahnstadt, dem Donauviertel und dem Westlichen Ringgebiet profitieren insgesamt drei Projekte von Mitteln aus dem Städtebauförderungsprogramm 2025. Das teilen die drei Braunschweiger Landtagsabgeordneten Christoph Bratmann, Julia Retzlaff und Annette Schütze in einer Presseinformation mit.
„Die Landes-Städtebauförderung ist ein Konjunkturmotor für die Kommunen vor Ort“, erklärt Christoph Bratmann, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, das Förderprogramm des Wirtschaftsministeriums, das insgesamt 122 Millionen Euro umfasst. Mit den Mitteln werden konkrete Projekte in den Kommunen angeschoben, die der Erneuerung und Modernisierung dienen: „Die Mittel dienen der Wertschöpfung vor Ort. Nicht nur die Städte an sich profitieren davon, sondern auch die lokale Wirtschaft und die Betriebe“, so Bratmann. 500.000 Euro werden hierbei in die aktuell laufende Planung der Stadt Braunschweig für die neue Bahnstadt fließen und sind für Wachstum und nachhaltige Erneuerung vorgesehen: „Die neue Bahnstadt soll mit Blick auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit nach modernsten Standards geplant werden. Als Land wollen wir diesen Innovationsgeist gern unterstützen und entsprechende Mittel bereitstellen“, erklärt die Abgeordnete Julia Retzlaff.
Sozialer Zusammenhalt soll gestärkt werden
Weitere Mittel in Höhe von 421.000 Euro kommen dem Donauviertel und dem Westlichen Ringgebiet zugute und sollen hier dafür eingesetzt werden, den sozialen Zusammenhalt zu stärken: „Wir haben in der Vergangenheit in beiden Quartieren bereits viel erreicht und konnten sowohl in die Infrastruktur als auch die Teilhabe investieren“, erläutert Annette Schütze, für die Braunschweiger Weststadt zuständige Landtagsabgeordnete. „Gleichzeitig müssen wir am Ball bleiben, um die Lebenssituation der Menschen vor Ort weiter zu verbessern. Dass es uns erneut gelungen ist, beträchtliche Landesmittel für den Westen und den Südwesten Braunschweigs zu gewinnen, ist ein großer Erfolg.“