Stöckheim bekommt direkten Anschluss zum Hauptbahnhof

Die BSVG verbessert den Anschluss in Stöckheim. Ein Umsteigen am Sachsendamm ist dann nicht mehr nötig.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Matthias Kettling

Braunschweig. Die BSVG verbessert die Anbindung für Fahrgäste von und nach Stöckheim: Ab Montag, 24. November, fährt der neue Schienenersatzverkehr (SEV) 1E direkt zwischen Stöckheim und dem Hauptbahnhof. Ein Umstieg am „Sachsendamm“ ist nicht mehr nötig. Darüber informierte die Braunschweiger Verkehrs-GmbH in einer Presseinformation am heutigen Mittwoch.



„Wir haben viele Rückmeldungen aus der Bürgerschaft und dem Stadtrat erhalten. Diese haben wir sehr ernst genommen“, sagt BSVG-Geschäftsführer Jörg Reincke. „Mit der neuen Verbindung zum Hauptbahnhof schaffen wir eine noch komfortablere und verlässlichere Verbindung. Wir wollen den Menschen in Stöckheim bis zur Wiederinbetriebnahme der Stadtbahn eine bestmögliche Lösung zu bieten.“

So fährt der Schienenersatzverkehr


Ab dem 24. November fährt der SEV 1E montags bis freitags ab etwa 6 Uhr sowie samstags ab 9 Uhr bis jeweils etwa 20 Uhr im 15-Minuten-Takt zwischen „Hauptbahnhof“ und „Salzdahlumer Weg“ und bedient unterwegs die Haltestellen „Großes Weghaus“, „Stöckheimer Markt“, „Siekgraben“, „Bertha-von-Suttner-Straße“, „Glogaustraße“, „Militschstraße“, „Sachsendamm“, „Richmondweg“ und „Bürgerpark“.

In den verkehrsärmeren Zeiten – montags bis freitags bis etwa 6 Uhr, samstags bis etwa 9 Uhr und jeweils ab 20 Uhr sowie sonn- und feiertags ganztägig – übernimmt die Buslinie 420 die Verbindung. Sie wird über Stöckheim geführt und bedient die Haltestellen „Salzdahlumer Weg“, „Großes Weghaus“, „Stöckheimer Markt“, „Siekgraben“, „Bertha-von-Suttner-Straße“ und „Glogaustraße“, bevor sie über den „Richmondweg“ auf den regulären Linienweg zurückkehrt. Die 420 kann aus betrieblichen Gründen die Haltestelle „Militschstraße“ nicht bedienen. Fahrgäste aus Stöckheim Richtung „Militschstraße“ können die Haltestelle „Glogaustraße“ nutzen. Aus Fahrtrichtung Innenstadt bieten sich die Stadtbahnlinien 1 und 2 bis zur Haltestelle „Sachsendamm“ an.

Der Stadtbahnbetrieb wird zum 24. November angepasst: Die Linie 1 fährt ganztägig in den Heidberg, während die Linie 2 tagsüber am „Hauptbahnhof“ endet. In den verkehrsärmeren Zeiten verkehren beide Linien bis in den Heidberg.

Die Buslinie 421 kehrt zu ihrem 30-Minuten-Takt zurück und bedient wieder die Haltestelle „Senefelderstraße“.

Alle Änderungen und Fahrtzeiten sind in der elektronischen Fahrplanauskunft abrufbar. Für die Anzeige der neuen Verbindungen muss ein Datum ab dem 24. November ausgewählt werden.