Wegen Demokratiefest: Stadtbahnverkehr wird eingeschränkt

Auf dem Schlossplatz findet eine große Veranstaltung statt, deswegen können einzelne Bereiche nicht angefahren werden.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Alexander Dontscheff

Braunschweig. Am morgigen Sonntag wird der Bohlweg aufgrund einer Großveranstaltung auf dem Schlossplatz gesperrt. Dies zu einigen Änderungen im Stadtbahnverkehr, da die Stadtbahnen den Bereich Rathaus/Schloss/Georg-Eckert-Straße nicht befahren können. Dies teilt die BSVG mit.



Stadtbahnverkehr nördlich des Bohlwegs: Die Stadtbahnlinien 1, 2 und 3 fahren von ihren Endhaltestellen „Heideblick“ (Linie 1), „Ottenroder Straße“ (Linie 2) und „Grenzweg“ in Volkmarode (Linie 3) jeweils bis zur Haltestelle „Hagenmarkt“ in der Innenstadt und von dort aus nach einer Wendefahrt über den Inselwall wieder zurück. Die Abfahrten an den Haltestellen erfolgen nach den regulären Abfahrtszeiten.

Stadtbahnverkehr südlich des Bohlwegs: Die Stadtbahnlinien 1 und 2 fahren ab ihren Endhaltepunkten „Salzdahlumer Weg“ (Linie 1) und „Anklamstraße“ (Linie 2) über den Hauptbahnhof bis zur Haltestelle „John-F.-Kennedy-Platz“ (Betriebshaltestelle auf der Kurt-Schumacher-Straße). Nach Ankunft am „John-F.-Kennedy-Platz“ wechseln die Bahnen nach einer mehrminütigen Standzeit auf die Linie 3 und fahren weiter in Richtung Weststadt.

Die Stadtbahnlinie 3 fährt ab der Endhaltestelle „Weserstraße“ in der Weststadt über Friedrich-Wilhelm-Platz und Lessingplatz bis zur Haltestelle „John-F.-Kennedy-Platz“ (Betriebshaltestelle auf der Kurt-Schumacher-Straße) und ab dort wieder zurück in die Weststadt. Am „Friedrich-Wilhelm-Platz“ werden die Haltestelle am Bruchtorwall/an der Oker bedient.
Nach Ankunft am „John-F.-Kennedy-Platz“ wechseln die Bahnen nach einer mehrminütigen Standzeit auf die Linie 1 oder 2 und setzen ihre Fahrt über Hauptbahnhof in Richtung Stöckheim bzw. Heidberg fort.

Die Stadtbahnlinie 5 fährt ab der Endhaltestelle „Turmstraße“ regulär bis zur Haltestelle „Friedrich-Wilhelm-Straße“ und ab hier über den „John-F.-Kennedy-Platz“ zum Hauptbahnhof und ab hier denselben Linienweg zurück.

Die Stadtbahnlinie 4 wird am Sonntag regulär durch die Buslinie 412 ersetzt. Die Busse werden normal nach Fahrplan verkehren wird.

Busverkehr: Pendelbus in der Innenstadt, alle Linien bis auf Linie 420 verkehren regulär


Die BSVG wird einen Pendelbus anbieten, der zwischen den Haltestellen „Rathaus“ und „John-F.-Kennedy-Platz“ verkehrt. Die Pendelbusse bedienen am John-F.-Kennedy-Platz den Bussteig neben den Stadtbahn-Betriebshaltestellen, die von den Linien 1, 2 und 3 bedient werden.

Am Rathaus fahren die Pendelbusse von der Bus-Haltestelle in der Dankwardstraße ab. Vom John-F.-Kennedy-Platz kommend halten die Busse an der Haltestelle „Rathaus“ am Bussteig in der Wilhelmstraße (Haltestelle der Linie 420).

Auf der Buslinie 420 kommt es aufgrund der Veranstaltung zeitweise zum Entfall mehrere Haltestellen. Bereits ab dem heutigen Samstag, zirka 20 Uhr, werden die Busse ab Hauptbahnhof direkt zur Haltestelle Rathaus umgeleitet. Stadteinwärts entfallen somit die Haltestellen „Campestraße“, „John-F.-Kennedy-Platz“ und „Schloss“.

Am Sonntag wird die Buslinie 420 ganztägig in beiden Richtungen zwischen „Rathaus“ und „Hauptbahnhof“ umgeleitet. Die Abfahrt am Rathaus erfolgt umleitungsbedingt ab dem Bussteig im Steinweg (am Schlosscarree). Es entfallen in beiden Richtungen die Haltestellen „Campestraße“, „John-F.-Kennedy-Platz“ und „Schloss“.

Fahrplandaten sind in der EFA hinterlegt


In der elektronischen Fahrplanauskunft (EFA) sind bereits die Fahrplandaten für das Wochenende eingepflegt. Fahrgäste können ihre Verbindung also beispielsweise unter www.bsvg.net oder in der „MEINE BSVG“-App überprüfen.


mehr News aus Braunschweig


Themen zu diesem Artikel


Innenstadt Innenstadt Braunschweig