Zukunftstag: Schüler blicken hinter die Kulissen des Landtags


Cristos Pantazis freute sich über den Besuch der Schüler. Foto: Privat
Cristos Pantazis freute sich über den Besuch der Schüler. Foto: Privat

Braunschweig. Am Zukunftstag durften Hannes Klees (Wilhelm-Gymn.), Frederik Benson (Ricarda-Huch-Schule) und Bela Harazim (Gymn. Kleine Burg) durften auf Einladung der SPD-Abgeordneten Dr. Christos Pantazis und Christoph Bratmann einen Blick in den niedersächsischen Landtag werfen.


Ihr Fazit viel durchaus positiv aus: Politik ist viel spannender, als sie im Fernsehen manchmal wirkt. Grund für diese Feststellung waren die Rollenspiele, zu denen die drei Neuntklässler während des Zukunftstages nach einer vorherigen Begrüßung durch Ministerpräsident Stephan Weil eingeteilt wurden. Gemeinsam mit anderen Schülerinnen und Schülern und unter Anleitung verschiedener SPD-Abgeordneter bildeten sie eigene Fraktionen, schrieben Anträge und behandelten diese im Anschluss im Plenarsaal des Landtages - ganz wie in einer echten Sitzung. Die drei Braunschweiger Gymnasiasten formulierten hierzu einen Antrag, der die Vorteile von kostenlosen Schüler- Busfahrkarten für die Umwelt aufzeigen sollte. Ein Thema, dass sich die Braunschweiger SPD auch im "echten" Wahlkampf zueigen gemacht hatte und das von den Braunschweiger Abgeordneten daher besonders interessiert aufgenommen wurde. Zurecht, wie sich herausstellte: Der Antrag der Braunschweiger Schüler fand im Plenarsaal eine breite Mehrheit.

Themen zu diesem Artikel


Schule Schule Braunschweig SPD SPD Braunschweig