Braunschweig. Am morgigen Sonntag kommt es in Braunschweig aufgrund des 2.-Bundesliga-Derbys zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Die Polizei weist darauf hin, dass insbesondere rund um das Eintracht-Stadion mit Straßensperrungen und eingeschränkter Zufahrt zu rechnen ist.
Zwischen 10 und 17 Uhr ist der Rühmer Weg komplett gesperrt, die Hamburger Straße/Gifhorner Straße in Höhe Schwarzer Berg in Richtung Süden ebenfalls blockiert. Weitere Sperrungen betreffen die Hamburger Straße hinter der Abfahrt BAB 392, die Schmalbachstraße sowie die Siegfriedstraße ab der Kreuzung Guntherstraße in Richtung Hamburger Straße. Anlieger, die zum Wohngebiet Vorwerksiedlung oder zum Schwarzen Berg aus Norden fahren, sind von den Sperrungen ausgenommen.
Parkmöglichkeiten für Fans und Gästefans
Die Parkplätze P1 bis P3 am Stadion bleiben nur für Besucher mit Berechtigungsschein zugänglich. Gästefans können den Parkplatz am Straßenverkehrsamt in der Porschestraße nutzen, von dort fahren Shuttlebusse zum Stadion. Die Polizei empfiehlt, den Parkplatz über die BAB 391 anzufahren und die Ausfahrt Hansestraße zu nutzen. Die Zufahrt zur Shell-Tankstelle an der Hamburger Straße bleibt durchgehend möglich.
Verkehrsbehinderungen am Hauptbahnhof
Rund um den Hauptbahnhof Braunschweig ist mit weiteren Einschränkungen zu rechnen: Zwischen etwa 9:30 und 13:30 Uhr sowie von 15:30 bis 18:30 Uhr ist die Ackerstraße ab Hausnummer 66A für Anwohner befahrbar, weiterführend gesperrt. Der Ausgang und Parkplatz Hauptbahnhof Süd sind für an- und abreisende Fans nicht nutzbar. Der Südparkplatz wird ausschließlich für Gästefans des Entlastungszugs der Westfalenbahn genutzt. Zusätzlich erschweren Bauarbeiten auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs die Situation.
Änderungen im öffentlichen Nahverkehr
Auch im ÖPNV müssen sich Besucher auf Änderungen einstellen. Die Braunschweiger Verkehrs-GmbH (BSVG) setzt zusätzliche Stadtbahnen ein, Haltestellen wie „Stadion“ werden jedoch nicht angefahren. Fahrgäste nutzen stattdessen die Haltestellen „Gesundheitsamt“ und „Schmalbachstraße“. Zusätzliche Fahrten der Buslinien 424 und 426 sorgen für einen reibungslosen Transport zum Stadion und zurück. Eintrittskarten gelten ab drei Stunden vor Spielbeginn als Fahrausweis in der Tarifzone 40.
Sicherheitsmaßnahmen im Bahnverkehr
Die Polizei warnt zudem vor einer deutlichen Zunahme von Reisenden im Bahnverkehr. Aus Sicherheitsgründen gilt ein Mitführverbot für Glasflaschen, pyrotechnische Gegenstände, Schutzbewaffnung und Vermummung in Zügen und an Bahnhöfen zwischen 6 Uhr und 13:30 Uhr sowie 15 Uhr bis 20:30 Uhr. Der Polizeiführer appelliert an alle Reisenden, die Hinweise zu beachten und die empfohlenen Park- und Anreiseoptionen zu nutzen.
Der Taxistand am Stadion wird vorübergehend nach Süden gegenüber dem Freizeitbad Wasserwelt verlegt.

