Region. Auch in diesem Jahr gibt es in den Städten der Region wieder viele Möglichkeiten, sonntags shoppen zu gehen. regionalHeute.de hat die verkaufsoffenen Sonntage der Region zusammengefasst.
Sobald es in Richtung Frühjahr geht, finden in der Region wieder zahlreiche Veranstaltungen in den Innenstädten statt. Daran gekoppelt sind vielerorts auch verkaufsoffene Sonntage. Wir zeigen, wo in diesem Jahr auch außerhalb der üblichen Ladenöffnungszeiten gebummelt und geshoppt werden kann.
Verkaufsoffene Sonntage in der Region
Braunschweig: Am 27. April im Rahmen des Stadtfrühlings, am 28. September im Rahmen des trendsporterlebnis und am 9. November im Rahmen der mummegenussmeile.
Goslar: 1. Juni im Rahmen der Patchwork Tage und des Welterbetags, 14. September im Rahmen des Altstadtfestes, 5. Oktober im Rahmen des Kaisermarkts und am 28. Dezember (Weihnachtsmarkt mit Jahresausklang). Die Stadt Goslar weist darauf hin, dass alle Termine vorbehaltlich eventuell ausstehender Genehmigungen der Behörden gelten.
Salzgitter: Salzgitter-Lebenstedt 17. August anlässlich der Veranstaltung CityFest Lebenstedt, 21. September im Rahmen des HerbstMarkts Lebenstedt und am 2. November im Rahmen der Veranstaltung Halloween in der City Lebenstedt.
Peine: 28. September begleitend zum Foodtruck Festival. Die Stadt Peine weist darauf hin, dass dies nur unter der Voraussetzung der Zustimmung der zuständigen Stellen gilt.
Wolfsburg: 28. September im Rahmen der Wiesngaudi und am 2. November im Rahmen des Streetfood-Festivals.
Gifhorn: Am 4. Mai im Rahmen der Landwirtschaftsmeile und am 5. Oktober.
Helmstedt: Am 6. April anlässlich des Erlebnistags „Helmstedt entdecken“ und am 2. November im Rahmen des Gänsemarktes.
Wolfenbüttel: 18. Mai im Rahmen des Weinfestes und am 17. August im Rahmen des Altstadtfestes. Die Initiative Wirtschaft Wolfenbüttel weist darauf hin, dass dies nur unter der Voraussetzung der Zustimmung der zuständigen Stellen gilt.