Harz. „Autofreies Innerstetal“ - so lautet das Motto des „27. AOK - Fahrraderlebnistages“, der am Sonntag, 31. August, unter der Schirmherrschaft des Landrats des Landkreises Goslar Dr. Alexander Saipa stattfindet. Darüber berichtet die Tourist-Information Wolfshagen im Harz in einer Pressemitteilung.
Für diese über den Harz hinaus bekannte Veranstaltung wird die Landstraße 515 von Langelsheim bis Wildemann für den motorisierten Verkehr gesperrt, und Radfahrer, Skiroller, Inlineskater sowie Fußgänger können dann von 9 bis 17 Uhr das autofreie Innerstetal genießen, die Harzer Natur auf einer Strecke von zirka 20 Kilometern erkunden und ein umfangreiches Programm für die ganze Familie erleben.
Strecke am Innerstestausee
Von Langelsheim aus führt die Strecke am Innerstestausee vorbei nach Lautenthal, und von dort geht es weiter nach Wildemann; selbstverständlich kann man auch „bergab“ von Wildemann nach Langelsheim radeln.
Die Oberharzer Bergstädte Lautenthal und Wildemann begleiten die sportliche Familienaktion „autofreies Innerstetal“ mit einem vielseitigen Angebot: In Lautenthal werden für die Teilnehmer Speisen, kühle Getränke und das große Kuchen-Buffet angeboten. Ebenso Musik, Spiel und Spaß für alle, besonders auf der AOK Riesenrutsche.
Teilnehmerkarten für die AOK-Rallye
Die AOK hält an ihrem Stand Informationen zum Thema Radfahren bereit und ist Abgabepunkt der Teilnehmerkarten für die AOK-Rallye, die man in Wildemann und an der Staumauer am Infostand der Tourist-Information Wolfshagen im Harz erhält.
Auf dem Schützenplatz in Wildemann werden die Besucher des Fahrraderlebnistages ab 10 Uhr mit „Stimmungs- und gute Laune“-Hits unterhalten, für Ihr leibliches Wohl wird selbstverständlich gesorgt, und es ist die AOK Hüpfburg aufgebaut. Ein kurzer Abstecher in das Besucherbergwerk 19-Lachter-Stollen mit der Grube Ernst August in Wildemann wird empfohlen.
Freibad ist kostenlos
Auf der Radstrecke entlang des Innerste-Stausees (zwischen Langelsheim und Lautenthal) informiert die Tourist-Information Wolfshagen im Harz über Aktivitäten im Harz. Ebenfalls an der Staumauer ist der Präsentationsstand vom Cube-Store Goslar sowie für alle Fälle die DRK-Station. In Langelsheim (Start und Ziel des Radwegs) steht Ihnen an diesem Tag das Freibad kostenlos zur Erfrischung zur Verfügung – also Badesachen nicht vergessen!
Weitere Infos zum 27. AOK Fahrraderlebnistag gibt es bei den Tourist-Informationen Lautenthal, Telefon 05325-4444, Wildemann, 05323-6111 und in Wolfshagen im Harz, 05326-4088.