Einsatz für die Gemeinschaft: Dieser Mann erhält das Bundesverdienstkreuz

Für sein außerordentliches Engagement wurde ein Mann aus dem Landkreis Gifhorn gestern mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.

Thomas Reuter, stellvertretender Landrat des Landkreises Gifhorn (rechts), überreichte Dieter Wanglin am 03.07.2025 das Bundesverdienstkreuz. Gemeinsam mit Dieter Wanglin freute sich seine Frau Birgit Wanglin über die Auszeichnung.
Thomas Reuter, stellvertretender Landrat des Landkreises Gifhorn (rechts), überreichte Dieter Wanglin am 03.07.2025 das Bundesverdienstkreuz. Gemeinsam mit Dieter Wanglin freute sich seine Frau Birgit Wanglin über die Auszeichnung. | Foto: Landkreis Gifhorn

Gifhorn. Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat auf Vorschlag des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Dieter Wanglin aus Schwülper das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Darüber informiert der Landkreis Gifhorn in einer Pressemitteilung.



Die Auszeichnung wurde ihm durch den stellvertretenden Landrat Thomas Reuter gestern im Kaminraum des Gifhorner Schlosses in Gifhorn im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreicht. Dieter Wanglin engagiert sich seit mehr als 20 Jahren in der Kommunalpolitik und zum Wohl der Allgemeinheit. Von 2002 bis 2021 war Dieter Wanglin für die CDU Mitglied im Rat der Gemeinde Schwülper. Zuvor war er von 2001 bis 2002 als Bürgervertreter im damaligen Jugendausschuss (heute Jugend-, Senioren-, Sport- und Kulturausschuss) der Gemeinde Schwülper und von 2001 bis 2006 im Rat der Samtgemeinde Papenteich tätig. 2002 rückte Dieter Wanglin dann in den Gemeinderat der Gemeinde Schwülper auf. Er wurde nun stimmberechtigtes Mitglied im Jugendausschuss der Gemeinde Schwülper und legte somit die Bürgervertretung in der Gemeinde Schwülper nieder. Außerdem war er als Ratsmitglied in verschiedenen Ausschüssen tätig.

Ratsmitgliedschaft in Papenteich


Von 2006 bis 2016 war Dieter Wanglin außerdem Mitglied im Rat der Samtgemeinde Papenteich. Zuvor war er auch hier von 2001 bis 2006 Bürgervertreter im damaligen Jugendhilfeausschuss (heute: Jugend-, Senioren, Sport- und Kulturausschuss) der Samtgemeinde Papenteich. Bereits vor seiner Ratsmitgliedschaft hat Dieter Wanglin 1997 Verantwortung im Förderverein der Grundschule Schwülper übernommen. Nach erforderlicher Wahl wurde er der erste Vorsitzende. Als Vater von schulpflichtigen Kindern, Ratsmitglied und Fördervereinsvorsitzender trug er maßgeblich dazu bei, dass der Schulstandort in der Gemeinde Schwülper zukunftsfähig aufgestellt wurde. Sein Engagement führte dazu, dass die damalige Bezirksregierung Braunschweig den Nachweis für den Schulraumbedarf erhielt. Das Ergebnis: ein neuer, angemessener Schulneubau mit Realschule, Oberschule und gymnasialem Zweig, moderner Ausstattung und einer großen Turnhalle.

Einsatz für das dörfliche Miteinander


Neben seinem kommunalpolitischen Engagement setzt er sich auch für das dörfliche Miteinander ein. So hat sich bereits 1987 aus einer Idee heraus, eine Feierlichkeit für die Dorfgemeinschaft zum 1. Mai eines Jahres zu organisieren, der 11er Club mit Dieter Wanglin als eines von elf Gründungsmitgliedern gebildet. Pandemiebedingt ausgefallen, startete dieses Fest wieder 2022. Mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuten sich auf das Wiedersehen und ein Miteinander. Dieser feste Termin wäre ohne Dieter Wanglin als Hauptorganisator und Kassierer so nicht möglich. Außerdem gehörte er 2011 zu den Gründungsmitgliedern des Vereins Dorf & Leben – Menschen, Märkte, Miteinander Schwülper e. V.. Mittlerweile richtet der Verein in der Gemeinde Schwülper jährlich bis zu vier Veranstaltungen aus.

Themen zu diesem Artikel


CDU Schule Schule Gifhorn