Nach Streit: Samtgemeinde wählt Bürgermeister ab

Ein Bürgervotum hat nun entschieden - zuvor gab es Streitigkeiten zwischen dem Bürgermeister und dem Rat der Samtgemeinde.

von


Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: pixabay

Gifhorn. Die Bürger haben entschieden: Dennis Ehrhoff, Bürgermeister der Samtgemeinde Boldecker Land wurde abgewählt. Dies ist das Ergebnis eines Bürgervotums am Sonntag.



Rund 4.000 Tausend Bürger haben für die Absetzung des Bürgermeisters gestimmt, knapp über 1.800 waren dagegen. Die Wahlbeteiligung lag bei 67 Prozent, dies berichtete auch der NDR.

Der Grund für das Bürgervotum war ein Streit zwischen dem Samtgemeinderat und Ehrhoff. Die Braunschweiger Staatsanwaltschaft hatte Ermittlungen wegen des Vorwurfs der sogenannten Haushaltsuntreue aufgenommen.

Was wurde vorgeworfen?


In einer Pressemitteilung Anfang Juni erklärte Erhoff, dass sich die Ermittlungen auf Vorwürfe beziehen würden, die die Mitglieder des Rates der Samtgemeinde Boldecker Land gegen ihn bei der Kommunalaufsicht des Landkreises Gifhorn vorgebracht hätten. Es seien unvollständige Unterlagen von einem Verwaltungsmitarbeiter eingereicht worden, die im Zusammenhang mit der Haushaltsführung der Samtgemeinde stehen.

"Konkret geht es um die Verwendung öffentlicher Mittel und die Einhaltung beziehungsweise die vermutetete Nicht-Einhaltung der entsprechenden gesetzlichen Vorgaben bei der Abrechnung der 50-Jahr-Feier des Boldecker Landes aus dem Jahr 2022", erklärt Ehrhoff.

Abgewählt


Der Rat der Samtgemeinde hätte schließlich die Abwahl des Bürgermeisters gefordert. Ein Bürgervotum hat nun entschieden, diese stellten sich mehrheitlich gegen Ehrhoff.

Wie der (Ex)Bürgermeister geäußert habe, akzeptiere er den Willen der Wähler zwar, wiese die Vorwürfe aber weiterhin zurück und habe Wahleinspruch eingelegt, so berichtete der NDR.

Statement der SPD


Zur Abwahl des Samtgemeindebürgermeisters Dennis Ehrhoff aus dem Boldecker Land äußert sich Kirsikka Lansmann, Mitglied im geschäftsführenden Vorstand der SPD im Landkreis Gifhorn, wie folgt:

„Das Ergebnis des Abwahlverfahrens von Dennis Ehrhoff als Samtgemeindebürgermeister des Boldecker Landes ist überraschend eindeutig. Nun gilt es in die Zukunft zu schauen, denn im Mittelpunkt steht außer Frage das Wohl der Bürgerinnen und Bürger des Boldecker Landes. Sie haben durch dieses klare Votum ein eindeutiges Zeichen gesetzt und um Veränderung sowie Lösung der wichtigen Zukunftsfragen gebeten. Daher müssen nun gute Entscheidungen getroffen werden, damit weiter an Lösungen - vor allem im KiTa- und Schulbereich - gearbeitet werden kann. Ich erwarte bald Gespräche aller beteiligten Akteurinnen und Akteure darüber, wie es im Boldecker Land weitergehen kann.“


mehr News aus Gifhorn