Ahnsen. Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Rettungswagen in Ahnsen gerufen. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass aus dem Motorraum des Fahrzeugs lediglich Qualm aufgestiegen war – ein Feuer lag nicht vor, berichtet die Feuerwehr der Samtgemeinde Meinersen.
Der betroffene Rettungswagen aus Gifhorn war ursprünglich zu einem Einsatz im Dornacker in Ahnsen gerufen worden. Dort bemerkten die beiden Sanitäter beim Ankommen, dass aus dem Motorraum des Sprinters Rauch austrat. Geistesgegenwärtig alarmierten sie die Feuerwehr und brachten vorsichtshalber medizinisches Gerät, darunter mehrere Sauerstoffflaschen, aus dem Fahrzeug in Sicherheit. Zudem wurde ein weiterer Rettungswagen für den Patienten angefordert.
Kein Feuer entdeckt
„Als wir am Einsatzort eintrafen, war kein Qualm mehr an dem abgestellten Fahrzeug festzustellen“, berichtet Heino Kleiß, Ortsbrandmeister von Ahnsen und Einsatzleiter. Die Feuerwehrkräfte bauten dennoch vorsorglich die Wasserversorgung auf und leuchteten die Einsatzstelle aus. Bei der Kontrolle des Motorraums konnte kein Feuer festgestellt werden.
Der Rettungswagen wurde schließlich in eine nahegelegene Parkbucht gefahren und später von einer Fachfirma abgeschleppt. Vermutlich lag ein technischer Defekt vor. Die Feuerwehren konnten ohne Eingreifen wieder abrücken.