100 Prozent barrierefrei: KVG vervollständigt Niederflurfuhrpark


Personen von links: Bürgermeister Ralf Abrahms, KVG-Betriebsleiterin Christiane Hummert und KVG-Geschäftsführer Axel Gierga. Foto: KVG
Personen von links: Bürgermeister Ralf Abrahms, KVG-Betriebsleiterin Christiane Hummert und KVG-Geschäftsführer Axel Gierga. Foto: KVG | Foto: KVG

Bad Harzburg. Ab sofort ist die Fahrzeugflotte der Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG) im Verkehrsgebiet Bad Harzburg/Harz vollständig barrierefrei. Heute wurden drei neue Niederflurbusse vorgestellt, welche die barrierefreie Fahrzeugflotte der KVG komplettieren.


Mit diesen wiesen alle KVG-Busse des Verkehrsgebietes die erforderlichen und zukunftsweisenden Merkmale auf. Dadurch erfülle die KVG frühzeitig den gesetzlichen Anspruch auf Einsatz von barrierefreien Fahrzeugen im Linienverkehr. Die neuen Busse vom Typ MAN Lion’s City mit 235kW/320PS verfügten über 41 Sitz- und 36 Stehplätze. Sie ermöglichten den Fahrgästen durch ihre Bauart einen leichteren Ein- und Ausstieg, da im Bus keine Stufen zu überwinden seien. Der Höhenunterschied zwischen Buseinstieg und Bordsteinkante verringere sich außerdem durch das Absenken des Busses an den Haltestellen.

An den Haltepunkten mit Kassler Bord sei ein nahezu stufenloses Hinein- beziehungsweise Hinausgehen möglich. Derzeit seien in Bad Harzburg neun Haltepunkte mit Kassler Bord ausgestattet (zum Beispiel „Stadtmitte“, „Marktplatz“, „Bahnhof“). Diese seien auf der Webseite der KVG auch auf einer interaktiven Haltestellenkarte markiert. Die Stadt beabsichtige in den nächsten Jahren den Umbau von weiteren Haltestellen. Die KVG habe der Stadt Haltepunkte zum barrierefreien Ausbau vorgeschlagen.

Besonders Ältere und Menschen mit Behinderungen, aber auch Familien mit Kinderwagen profitieren


Bürgermeister Ralf Abrahms freue sich über die weitere Qualitätsverbesserung im ÖPNV: „Mit einem vielfältigen Freizeitangebot, der zentralen Lage und einer bezaubernden Landschaft ist Bad Harzburg für Einheimische und Touristen gleichermaßen attraktiv. Der ÖPNV bietet eine wertvolle Alternative zum Individualverkehr um die Stadt von all ihren schönen Seiten kennen zu lernen. Mit den barrierefreien Bussen erfüllt die KVG nun jederzeit den Mobilitätsanspruch aller Bürger. Besonders Ältere und Menschen mit Behinderungen, aber auch Familien mit Kinderwagen profitieren davon.“

Als umweltfreundlichste konventionelle Motorentechnik kämen in den Fahrzeugen Euro 6 Dieselmotoren zum Einsatz. Wie die gesamte KVG-Flotte seien die Busse mit der Technik für die Echtzeitfahrgastinformation ausgerüstet. Zudem seien sie mit Klimaanlagen und Haltestelleninnenanzeigen ausgestattet. Die KVG erhalte durch die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) für die Anschaffung der drei Busse eine Förderung in Höhe von rund 40 Prozent der Beschaffungskosten. KVG-Geschäftsführer Axel Gierga betont: „Durch das Busförderprogramm des Landes Niedersachsen verfügen wir über eine verlässliche Grundlage für unsere Fahrzeuginvestitionen. Im Harz ist unsere Fahrzeugflotte dadurch noch schneller barrierefrei, komfortabler und ökologisch verträglicher geworden.“