Goslar. In einem Schreiben an Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk (CDU) verlangt die Bürgerliste die vorübergehenden Unterbringung des Hortangebotes der Kindertagesstätte Frankenberg als eigenen Tagesordnungspunkt in der kommenden Sitzung des Sozialausschusses (4. April) zu behandeln.
Der stellvertretende Bürgerlisten-Fraktionsvorsitzende Detlef Vollheyde bezeichnet es als nicht ausreichend, dieses wichtige Thema nur im Rahmen einer zwischenzeitlich vorliegenden CDU-Anfrage abzuhandeln. Er hält der Verwaltung ein „absolut intransparentes und fast schon konspiratives Vorgehen“ vor. Nicht einmal die für Planungsdetails zuständige Lenkungsgruppe „Kulturmarktplatz Goslar“ ist mit den konkreten Umzugsplänen befasst worden.
Erst im Laufe der vergangenen Woche hatte die Ratspolitik von der Grundschule Schillerschule die Information erhalten, dass die Verwaltung das Hortangebot während der knapp zweijährigen Umbauphase des Kulturmarktplatzes in Form einer Containerlösung auf den Schulparkplatz verlagern will.
Dabei herrscht in der Schillerschule bereits schon heute Parkplatz- und Raumnot, so Vollheyde. Ein Antrag der Schule zur Aufstellung eines Unterrichtscontainers war von der Verwaltung erst im vergangenen Jahr abgelehnt worden. Zusätzliche räumliche Einschränkungen lehnt die Bürgerliste strikt ab, zumal die Schillerschule aufgrund der hohen Zahl ausländischer Kinder wichtige Integrationsaufgaben wahrnimmt und bereits eine Überlastungsanzeige eingereicht hat.
Die Stadt ist hier als Schulträger in der Verantwortung für ein qualitativ gutes Raum- und Ausstattungsangebot zu sorgen, betont Vollheyde. Für die provisorische Hortunterbringung gibt es Alternativen. Die Bürgerliste fordert daher auch die Anhörung von Schulleitung und Elternvertretung vor einer Festlegung des Ausweichquartiers für den Hort.
„Da die Verwaltung den Rat und die Fachgremien bislang in keiner Weise über konkrete Alternativunterbringungen für den Hort informiert hat, halten wir es für dringend geboten, den Fachausschuss mit dieser Thematik zu befassen und ggf. Beschlüsse im Sinne einer pädagogisch sinnvollen und vertretbaren Lösung vorzubereiten“, heißt es in dem Schreiben.
Bürgerliste fordert: Hortunterbringung im Fachausschuss diskutieren
Die Schillerschule in Goslar. Foto: Anke Donner | Foto: Anke Donner