Goslar. Bei einer Verkehrskontrolle am Schulweg der Grundschule Clausthal fiel gestern Morgen gegen 7:30 Uhr ein 39-jähriger BMW-Fahrer auf. Er hatte verbotswidrig die Schuleinfahrt genutzt. Bei der anschließenden Kontrolle stellte die Polizei einen Atemalkoholwert von 0,47 Promille fest. Obwohl dieser Wert knapp unter der erlaubten Grenze liegt, wurde die Führerscheinstelle informiert, teilt die Polizei in einer Presseinformation mit. Auch weitere Verkehrsteilnehmer gerieten mit den Beamten in Konflikt.
Am selben Tag, gegen 13:30 Uhr, hielten Beamte auf der Adolph-Roemer-Straße einen 34-jährigen E-Scooter-Fahrer an. Das Fahrzeug war nicht versichert, was einen Verstoß gegen die Versicherungspflicht darstellt. Die Polizei untersagte die Weiterfahrt und leitete Strafanzeigen gegen den Fahrer und den Halter ein. Auch an anderen Stellen wurden im Laufe des Tages diverse Verkehrsverstöße festgestellt. Besonders häufig waren Verstöße gegen die Anschnallpflicht und die Nutzung von Handys am Steuer. Die betroffenen Fahrer müssen nun mit Ordnungswidrigkeitenanzeigen rechnen.
Alkoholisierter Fahrer am frühen Morgen
Am heutigen Morgen kontrollierte die Polizei Clausthal erneut einen Autofahrer, diesmal mit slowakischer Zulassung. Der 56-jährige Fahrer hatte 0,74 Promille Alkohol im Atem. Da er keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, musste er eine Sicherheitsleistung hinterlegen. Ihn erwarten ein Bußgeld von 500 Euro zuzüglich Gebühren und Auslagen, zwei Punkte in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot, so die Polizei.