Braunlage. Am vergangenen Wochenende führten die Feuerwehren der Stadt Braunlage eine Realbrandausbildung in einem Übungscontainer mit der Firma FireXperts durch. Das berichtet die Freiwillige Feuerwehr Braunlage in einer Pressemeldung.
In jeweils zwei Durchgängen am Samstag und Sonntag konnten die Atemschutzgeräteträger ihre Vorgehensweise und ihr Wissen vertiefen und teilweise auch Neuerungen erlernen. Nach einem Theorieteil im Feuerwehrhaus ging es raus zum Übungsplatz, die Atemschutzgeräte fertig machen, sich ausrüsten und zur ersten Praxisunterweisung, der Strahlrohrführung.
Gefahren im Innenangriff
Nachdem der Übungscontainer reichlich eingeheizt wurde, demonstrierten die Ausbilder die Stufen der Brandentwicklung und mehrere Löschtechniken, welche im weiteren Verlauf geübt werden konnten. Die Vorgehensweise in einem Brandraum und das Erkennen von Gefahren im Innenangriff wurden ebenfalls demonstriert.
Nach jedem Durchgang wurde das Thema Einsatzstellen-Hygiene nach einem Atemschutzeinsatz vertieft. Neben dem richtigen Ablegen von Gerät und Kleidung wurde auf die Sofortmaßnahmen eingegangen. Insgesamt 30 Atemschutzgeräteträger der Stadtfeuerwehr Braunlage konnten an den beiden Tagen viel lernen und vor allem auch ausprobieren, um noch besser auf zukünftige Brandeinsätze vorbereitet zu sein, so das Fazit der Feuerwehr Braunlage.