Unruhige Nacht: Feuerwehren im Dauereinsatz

Die Feuerwehren im Landkreis Goslar hatten seit gestern Abend alle Hände voll zu tun.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Goslar/Seesen. Von Freitag auf Samstag kam es zu insgesamt drei Bränden im Bereich der Polizeiinspektion Goslar, wie aus einer Pressemitteilung der Polizei hervorgeht.



Zunächst kam es gegen 20.20 Uhr aus bislang unbekannter Ursache in einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Auf der Freiheit" im Seesener Ortsteil Rhüden zu einer Brandentwicklung. Diese wurde frühzeitig durch die Bewohner entdeckt und konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Ein 66-jähriger Bewohner wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus Seesen gebracht. Zu einem zweiten Brande kam es gegen 21.15 Uhr in der Northeimer Straße im Seesener Ortsteil Ildehausen. Hier drohte der Brand an einem Auto auf die Scheune überzugreifen, in der dieses abgestellt war. Auch hier wurde der Brand durch die Feuerwehr gelöscht. An dem Auto entstand Sachschaden von geschätzten 12.000 Euro.

Löscharbeiten am Rammelsberg dauern noch an


Ein weiterer Brand beschäftigte die Feuerwehr Goslar gegen 01.20 Uhr. Im Bereich des Rammelsberges brannte die dortige Blockschutthaldenhütte. Das Feuer griff auf die umliegende Vegetation über. In dem schwer zugänglichen Gebiet dauern die Löscharbeiten der Feuerwehr noch an. In allen Fällen führt die Polizei Goslar die Ermittlungen zu den Brandursachen.

Themen zu diesem Artikel


Feuerwehr Feuerwehr Goslar Polizei