"Ich begrüße alle Neuen und alten Neuen des Ortsrates Adersheim", das war war dann aber auch schon fast die letzte Amtshandlung des scheidenden Bürgermeisters des Wolfenbütteler Ortsteils Adersheim heute Abend im Feuerwehrhaus. Auf eine Abschiedsrede verzichtete Arnim Taxweiler, es sei in der vergangenen Ortsratsitzung genug gesagt worden. Nach dem formellen Teil mit der Pflichtenbelehrung der Mandatsträger übergab Taxweiler die Sitzungsleitung an Günter Pinkvoß, da das an Lebensjahren älteste Ortsratsmitglied Hans Hermann Leiste (UWG) auf den vorübergehenden Vorsitz verzichtete. So wählte der Ortsrat aus seiner Mitte unter dem Vorsitz von Günter Pinkvoß einen neuen Bürgermeister: Günter Pinkvoß (SPD).
[image=5e1764b9785549ede64ccbc0]Der gewählte Bürgermeister bedankte sich für die Wahl und hofft "im Laufe der Zeit mit Euch für Adersheim etwas bewegen zu können, denn nur gemeinsam sind wir stark." Nach einer kurzen Zäsur fügte Pinkvoß noch dazu: "Ab März wird es leichter, dann bin ich Rentner. Als stellvertretender Bürgermeister wurde Detlef Salomon (SPD) gewählt. Beide Wahlentscheidungen erfolgten mit einer Enthaltung, obwohl beide Kandidaten sich selbst wählten.
"Glückwunsch! Und ich hoffe, dass Du mich dann auch mal vertreten kannst", sagte der Bürgermeister zu seinem künftigen Stellvertreter, der auch Fraktionssprecher der SPD-Fraktion ist.
Arnim Taxweiler (Bildmitte) war sichtlich erfreut und dankte Holger Helwig sehr herzlich für diese Geste. Auch Raik Faulbaum (rechts im Bild) wurde aus dem Ortsrat verabschiedet.
[image=5e1764b9785549ede64ccbc2]Der neue Ortsrat von unten nach oben: Hans-Hermann Leiste, Ortsbürgermeister Günter Pinkvoß, sein Stellvertreter Detlev Salomon, Alexandra Ullrich und Holger Helwig. Fotos (3): Marc Angerstein/ WolfenbüttelHeute.de
zum Newsfeed