Königslutter. Am heutigen Mittwoch kam es um 14.38 Uhr zwischen Boimstorf und Glentorf zu einem größeren Flächenbrand auf Ackerfläche, berichtet die Kreisfeuerwehr Helmstedt. Die Rauchwolke war aus mehreren Kilometern zu zu sehen.
Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Königslutter, Ochsendorf Glentorf, Boimstorf, Rieseberg und Rotenkamp. Außerdem vor Ort befanden sich ein Streifenwagen der Polizei und Rettungswagen der Malteser Königslutter.
Des weiteren wurden die Feuerwehren während der Löscharbeiten von einem Bauern mit Grubber unterstützt. Mit mehreren C Rohren wurde das Feuer abgelöscht und ein übergreifen auf zwei weitere Getreidefelder konnte aufgehalten werden. Gegen 16.45 Uhr konnten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle wieder verlassen.
Lesen Sie dazu auch:
https://regionalgifhorn.de/erneuter-grosseinsatz-stoppelfeld-in-flammen/
https://regionalbraunschweig.de/feldbrand-bei-oelper-riesige-rauchsaeule-weit-zu-sehen/
https://regionalheute.de/gifhorn/weitere-stoppelfeldbraende-halten-feuerwehren-in-atem/
https://regionalheute.de/peine/maschinen-brand-auf-feld-endet-glimpflich/
https://regionalheute.de/goslar/erneuter-waldbrand-feuerwehr-brauchte-8-000-liter/
https://regionalheute.de/feuerwehr-warnt-hohes-flaechen-und-waldbrandrisiko/