Bis zu 200.000 Euro für innovative Projekte

Das Förderprogramm soll den Strukturwandel in der Region voranbringen.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Helmstedt. Das Förderprogramm "Unternehmen Revier" startet ab sofort den ersten Projektaufruf in der neuen Förderperiode für innovative Ideen, die den Strukturwandel in der Region voranbringen. Das Programm wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Dies teilt der Landkreis Helmstedt mit.



Das neu aufgestellte Regionale Investitionskonzept legt die Schwerpunkte auf Innovation in Unternehmen, Erhöhung der Attraktivität des Reviers als Wirtschaftsstandort, nachhaltige Entwicklung in der Region sowie auf Fachkräftesicherung und Fachkräftegewinnung. Die Projektideen sollten dabei mindestens eins der Ziele, innerhalb der Schwerpunkte im Regionalen Investitionskonzept adressieren.

Schnell aktiv werden


Die Projekte werden mit 60 Prozent gefördert und können bis zu 200.000 Euro Zuschuss erhalten. Die Antragsteller sollten aus dem Helmstedter Revier kommen beziehungsweise die Projekte müssen ihre Wirkung im Helmstedter Revier entfalten.

Mit dem Startschuss am heutigen Montag heißt es aufgepasst für die innovativen Unternehmen und klugen Köpfe aus dem Landkreis Helmstedt, dem Landkreis Wolfenbüttel, der Stadt Wolfsburg und der Stadt Braunschweig. Die schnellen Projektentwickler können ihre Projektskizze bis zum 15. Mai 2024 einreichen.

Das Regionale Entscheidungsgremium wird Anfang Juni die Entscheidung für die Förderempfehlungen aussprechen, so dass bereits mit Beginn der zweiten Jahreshälfte die Umsetzung starten kann. Projekte mit einer längeren Vorbereitungszeit können bis zum 1. Oktober 2024 eingereicht werden. Die Entscheidung über die Förderung wird dann zum Jahresende gefällt.

Der Regionalpartner für das Förderprogramm „Unternehmen Revier“ ist die DSK GmbH und steht den Antragstellern beratend zur Seite.
Mehr Details sowie das Regionale Investitionskonzept gibt es auf der eigenen Internetpräsenz des Programms unter https://revier-helmstedt.de, dort stehen ab 10. April auch die Antragsformulare zur Verfügung.