Brand in Schule - Einsatz am späten Abend

Die Brandmeldeanlage der Schule hatte ausgelöst. Zurecht, wie sich herausstellte.

Die Feuerwehr musste sich zunächst einen Zugang ins Gebäude verschaffen.
Die Feuerwehr musste sich zunächst einen Zugang ins Gebäude verschaffen. | Foto: Feuerwehr Helmstedt

Helmstedt. Am späten Donnerstagabend, kurz nach 22 Uhr, wurde der Feuerwehr eine ausgelöste Brandmeldeanlage am Gymnasium Julianum in der Goethestraße gemeldet. Wie die Feuerwehr Helmstedt in einer Pressemeldung berichtet, gab es tatsächlich einen Brand im Gebäude.



Nachdem ein Zugang zur Schule geschaffen worden war, stellte sich schnell heraus, dass eine Rauchentwicklung im Gebäude erkennbar ist. Zugleich zeigte die Brandmelderanlage gleich mehrere ausgelöste Melder.

Weitere Einsatzkräfte vor Ort


Es ging ein Trupp unter Atemschutz und Vornahme einer Leitung in das Gebäude vor. Gleichzeitig wurde das Alarmstichwort erhöht, um weitere Einsatzkräfte vor Ort zu haben. Im weiteren Verlauf stellte sich heraus, dass Unrat in einem Putzmittelraum im ersten Obergeschoss brannte. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden.

Am späten Abend ging es für die Feuerwehr zum Gymnasium Julianum.
Am späten Abend ging es für die Feuerwehr zum Gymnasium Julianum. Foto: Feuerwehr Helmstedt


Letztlich wurde das THW zur Eigentumssicherung hinzugezogen, um den geschaffenen Zugang wieder zu verschließen. Die Ortsfeuerwehren Helmstedt, Emmerstedt, Barmke und Grasleben waren etwa 1,5 Stunden im Einsatz.


mehr News aus Helmstedt