Chaosfahrt nach Verkehrsunfall

Es wurden unter anderem zwei Verkehrsschilder umgefahren und etliche Fahrzeugteile blieben auf der Fahrbahn liegen.

Das Fahrzeug wies deutliche Spuren auf.
Das Fahrzeug wies deutliche Spuren auf. | Foto: Gemeindefeuerwehr Lehre/ Rainer Madsack

Flechtorf. Am Samstag, um 17:32 Uhr, wurde die Feuerwehr Flechtorf zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Kreuzung Beienroder Straße/Alte Braunschweiger Straße alarmiert. Dies geht aus einem Einsatzbericht der Feuerwehr hervor.



Der Fahrer eines elektrifizierten Kleintransport kam aus Richtung der Straße Zum Schwarzen Kamp mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn. Im Bereich der Kreuzung Beienroder Straße/Alte Braunschweiger Straße überfuhr er eine Fußgängerquerungshilfe. Hierbei wurden zwei Verkehrsschilder umgefahren und es blieben etliche Fahrzeugteile auf der Fahrbahn liegen.

Die Fahrt ging weiter über die Beienroder Straße, die Gebrüder-Grimm-Straße, den Sudetenring, wieder auf die Gebrüder-Grimm-Straße, über Zum Schwarzen Kamp wieder an der Unfallstelle vorbei über die Beienroder Straße wieder in die Gebrüder-Grimm-Straße. Letztendlich wurde das Fahrzeug dann auf einem Parkplatz in der Gebrüder-Grimm-Straße von dem Fahrer abgestellt und beide Fahrzeuginsassen setzten ihren Weg zu Fuß fort.

Eine Spur der Verwüstung.
Eine Spur der Verwüstung. Foto: Gemeindefeuerwehr Lehre/ Rainer Madsack


Viel zu tun für die Feuerwehr


Die Feuerwehr räumte die Trümmer im Bereich der Unfallstelle von der Fahrbahn und entfernte die umgefahrenen Verkehrsschilder, da dies in die Fahrbahn ragten.

Das Unfallfahrzeug wurde ebenfalls kontrolliert. Da aber keine Betriebsstoffe austraten und auch die elektrische Antriebstechnik nicht beschädigt wurde, war hier kein weiteres Handeln der Feuerwehr notwendig.

Die Feuerwehr Flechtorf war mit drei Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften vor Ort. Für die Feuerwehr war der Einsatz nach 50 Minuten beendet. Verletzt wurde bei diesem Unfall niemand. Die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache übernahm die Polizei.