Fahrzeugbrand an der A2: Feuerwehr im nächtlichen Löscheinsatz

Zunächst wurde davon ausgegangen, dass es sich um den Brand eines Elektrofahrzeugs handelte.

Der nächtliche Einsatz ereignete sich unmittelbar an der A2-Anschlussstelle Rennau.
Der nächtliche Einsatz ereignete sich unmittelbar an der A2-Anschlussstelle Rennau. | Foto: Feuerwehr Ochsendorf

Ochsendorf/Rennau. Ein brennendes Auto sorgte am Samstagabend für einen Feuerwehreinsatz an der Anschlussstelle Rennau in Fahrtrichtung Berlin auf der A2. Dies geht aus einem Einsatzbericht der Feuerwehr hervor.



Gegen 22:43 Uhr wurde die Feuerwehr Ochsendorf alarmiert – zunächst mit dem Hinweis auf einen Elektrofahrzeugbrand. Doch vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor handelte, das in voller Ausdehnung brannte.

Sofort wurde ein Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung eingesetzt, während die Polizei den Abfahrtsbereich vollständig sperrte, um die Sicherheit der Einsatzkräfte zu gewährleisten. Nachdem das Feuer gelöscht war, kontrollierten die Feuerwehrleute das Wrack mit einer Wärmebildkamera auf verbliebene Glutnester.

Weitere Ermittlungen folgen


Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet, und die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben. Neben der Feuerwehr Ochsendorf war auch die Feuerwehr Königslutter sowie der Stadtbrandmeister und sein Stellvertreter vor Ort. Die Autobahnpolizei übernahm die weiteren Ermittlungen zur Brandursache.

Themen zu diesem Artikel


Feuerwehr Feuerwehr Helmstedt A2 Autobahn Polizei