Historischer Brunnen wieder aufgebaut

Vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Essehof wurden vor zwei Jahren die Reste des alten Brunnens gefunden. Nun wurde er rekonstruiert.

Marco Schulz (l.) und Hans-Joachim Gottschlich an dem „neuen“ Brunnen.
Marco Schulz (l.) und Hans-Joachim Gottschlich an dem „neuen“ Brunnen. | Foto: Gemeinde Lehre

Essehof. Stand der Brunnen hier schon immer? Das wird sich eventuell die ein oder andere Person fragen, die aktuell am Dorfgemeinschaftshaus in Essehof vorbei kommt. Die Antwort ist: Vielleicht. Denn hier haben Ortsrat und Gemeinde jetzt einen historischen Brunnen wieder hergestellt. Das berichtet die Gemeinde Lehre in einer Pressemitteilung.


Bei der Erneuerung und Aufwertung der Fläche vor dem Dorfgemeinschaftshaus durch den Ortsrat mit Unterstützung der Familien Burmeister und Wilhelm stießen die Arbeiter vor rund zwei Jahre unter dem Mutterboden auf einmal auf eine große Betonplatte. „Wir haben sofort im Ort herumgefragt, ob jemand weiß, was es damit auf sich hat“, so Ortsbürgermeister Hans-Joachim Gottschlich. Doch niemand wusste so recht, was das sein könnte – bis der Ortsrat gemeinsam mit dem Bauamt der Gemeinde die Platte näher untersuchte. Da war klar: Das muss ein alter Brunnen sein, der einst zugeschüttet wurde. „Eventuell Anfang der 50er“, vermutet Gottschlich. „Wir haben den Fund sofort der unteren Wasserbehörde des Landkreises gemeldet, die ganz begeistert war, als wir von unsere Überlegungen sprachen, diesen wieder herzustellen“, so Marco Schulz, Leiter des Bauamtes.

Passende Bepflanzung fehlt noch


Und so ging das Gemeinschaftsprojekt weiter: Der Bauhof der Gemeinde schnitt Steine der alten Molkerei in Essenrode, die er zufällig bekommen konnte, entsprechend zu, eine Firma baute den Brunnen fachmännisch wieder auf. Der Ortsrat will sich jetzt noch um eine passende Bepflanzung des Platzes kümmern. Inzwischen ist der mindestens zehn Meter tiefe Brunnen gut abgesichert und ein richtiger Blickfang mitten im Ort – und regt dazu an, sich wieder einmal mit der Geschichte des Ortes zu befassen.