Neuwahlen bringen Veränderungen bei Lehrer Jugendfeuerwehr

Julia Ermisch ist neue stellvertretende Gemeindejugendfeuerwehrwartin. Damit gibt es nach mehreren Jahren endlich wieder eine Stellvertretung für Matthias Klein, welcher den Posten bislang alleine besetzt hatte.

Die neuen und alten Gesichter in den Abteilungen der Jugendfeuerwehr in Lehre.
Die neuen und alten Gesichter in den Abteilungen der Jugendfeuerwehr in Lehre. | Foto: Gemeindefeuerwehr Lehre

Lehre. Ende Januar wurden die Fachbereiche und die Gemeindejugendfeuerwehrführung neu gewählt. Im April startete die Amtszeit der stellvertretenden Gemeindejugendfeuerwehrwartin Julia Ermisch. Seit mehreren Jahren hatte Matthias Klein als Gemeindejugendfeuerwehrwart ohne Stellvertretung die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Lehre geführt und freue sich laut einer Pressemitteilung der Jugendfeuerwehr Lehre nun sehr auf die neue Zusammenarbeit.


Eine Amtszeit als Fachbereichsleiter oder Gemeindejugendfeuerwehrwart ist in der Gemeinde Lehre auf drei Jahre beschränkt. In 2020 war es wieder so weit. Auf der Ausschusssitzung der Gemeindejugendfeuerwehr standen die Neuwahlen auf der Tagesordnung. Der Großteil der vorher gewählten Feuerwehrkameraden hatte sich zur Wiederwahl aufstellen lassen, weshalb es Ende Januar nur geringfügige Änderungen gegeben habe.

Die Fachbereichsleitung (FBL) Lehrgänge habe dieses Jahr leider nicht wiederbesetzt werden können. Im Gegensatz dazu hatte sich die Jugendfeuerwehrwartin aus Lehre Julia Ermisch mit großer Freude als stellvertretende Gemeindejugendfeuerwehrwartin aufstellen lassen. „Ich bin schon zwei Amtsperioden als Jugendfeuerwehrwartin in Lehre tätig. Da ich mich noch mehr für die Jugendfeuerwehren einsetzen möchte, habe ich mich zu diesem Schritt entschlossen.“, so Julia Ermisch. Sie wurde einstimmig vom Ausschuss gewählt und übernimmt mit ihrer stellvertretenden Position die Aufgaben des Fachbereiches Lehrgänge.

Folgende Kameraden wurden als Fachbereichsleiter wiedergewählt: Laura Schulz als FBL Zeltlager, Kai Grabowski als FBL Küche, Antje Jur als FBL Wettbewerbe, Adrian Nabereit als FBL Presse, Horst Jur als FBL Inventar, Sebastian Nabereit als FBL Finanzen und Marlene Nabereit als FBL Schriftwart.

„Es ist schön, dass wir wie gewohnt die Jugendarbeit gemeinsam mit den Fachbereichen und den Jugendfeuerwehrwarten gestalten können. Besonders freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit meiner Stellvertreterin Julia. Im Duo lassen sich viele Dinge besser koordinieren und besprechen als vorher.“, so der Gemeindejugendfeuerwehrwart Matthias Klein.