Schöningen: Seniorin fällt auf Telefonbetrug herein

Eine Seniorin aus Schöningen wurde Opfer eines raffinierten Telefonbetrugs. Die Täter erbeuteten eine beträchtliche Summe.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: regionalHeute.de

Schöningen. Am Freitagnachmittag wurde eine Seniorin in Schöningen Opfer eines Telefonbetrugs. Wie die Polizei in einer Presseinformation mitteilt, rief ein Mann die ältere Dame gegen 14.45 Uhr an und gab sich als Mitarbeiter der Sicherheitsabteilung der Commerzbank aus.



Der Anrufer erklärte, dass ein Inkassounternehmen versucht habe, Geld von ihrem Konto abzubuchen. Um ihr Erspartes zu sichern, solle sie 9.800 Euro auf ein neu angelegtes Konto überweisen. Die Seniorin folgte dieser Anweisung.

Weitere Forderungen und Zweifel


Im weiteren Verlauf des Gesprächs behauptete der falsche Bankmitarbeiter, dass ein Trojaner auf ihrem Computer sei und ihr Geld nicht mehr sicher sei. Daraufhin überwies die Seniorin weitere 17.000 Euro auf das angebliche Konto der Chefin der Commerzbank. Erst als ein weiterer Anrufer den Eingang des Geldes bestätigte und fragte, ob sie jemandem von den Überweisungen erzählt habe, kamen der Seniorin Zweifel.

Nach Rücksprache mit ihrer Tochter wurde klar, dass sie Betrügern aufgesessen war. Die Polizei ermittelt nun in diesem Fall.

Themen zu diesem Artikel


Polizei