Helmstedt. Durch die anhaltende Corona-Pandemie sind aktuell viele Menschen aufgrund unterschiedlicher Umstände an ihrer seelischen Belastungsgrenze. Erschwerend kommt hinzu, dass viele psychosoziale Angebote nicht mehr vollumfänglich genutzt werden können. Der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises Helmstedt ist eine Abteilung des Geschäftsbereiches Gesundheit. Die Mitarbeiterinnen bieten Menschen mit seelischen Problemen und psychischen Erkrankungen sowie deren Bezugspersonen Hilfe und Unterstützung an. Dies teilt der Landkreis Helmstedt in einer Pressemitteilung mit.
Die Leistungen des Sozialpsychiatrischen Dienstes seien unentgeltlich und unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Die Beratungen würden aufgrund der aktuellen Situation hauptsächlich telefonisch erfolgen. In Einzelfällen stünde der Dienst aber auch für einen persönlichen Kontakt zur Verfügung.
Ansprechpartner sind auf der Homepage des Landkreises Helmstedt zu finden.
Seelische Notlagen: Landkreis bietet Hilfe an
Der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises Helmstedt bietet auch weiterhin seine Hilfe an.
Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet auch weiterhin seine Hilfe an. | Foto: Landkreis Helmstedt