Unfall auf der A39: Auto kommt von Fahrbahn ab - Fahrerin verletzt

Der Wagen touchierte eine Schildertafel, riss sich an einem Kilometerschild die Ölwanne auf und verteilte den Inhalt über 30 Meter im Graben.

Der Wagen musste geborgen werden.
Der Wagen musste geborgen werden. | Foto: Feuerwehr Flechtorf

Lehre. Die Feuerwehr Flechtorf wurde am heutigen Dienstag um 15:43 Uhr zur Absicherung eines Rettungswagen auf die Bundesautobahn 39 alarmiert. Das berichtet die Gemeindefeuerwehr Lehre in einer Pressemeldung.



Kurz hinter dem Autobahnkreuz Wolfsburg-Königslutter (Fahrtrichtung Flechtorf) kam ein Auto aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, touchierte eine Schildertafel, fuhr dann über ein Kilometerschild - an dem die Ölwanne aufriss - und fuhr dann noch etwa 30 Meter im Graben weiter. Hierbei wurden mehrere Bäume gestreift oder umgefahren.

Grünstreifen mit Motoröl kontaminiert


Durch die aufgerissen Ölwanne waren auch gut 30 Meter Grünstreifen mit Motoröl kontaminiert. So wurde aus der eigentlichen Absicherung eine Hilfeleistung nach Verkehrsunfall. Die Feuerwehr Flechtorf sicherte die Einsatzstelle ab, führte das Batteriemanagement an Unfallfahrzeug durch und fing auslaufende Betriebsstoffe auf. Die beschädigte Schildertafel wurde gesichert, und in Absprache mit der Polizei unterstützte die Feuerwehr bei den Bergungsarbeiten des Unfallfahrzeuges.

An der Unfallstelle staute sich der Verkehr in Richtung Wolfsburg.
An der Unfallstelle staute sich der Verkehr in Richtung Wolfsburg. Foto: Feuerwehr Flechtorf


Die Besatzung eines zufällig an der Unfallstelle vorbeikommender Rettungswagen leistete Erste Hilfe, versorgte die verletzte Fahrerin und brachte sie anschließend in ein Krankenhaus. Zu Art und Schwere der Verletzungen kann die Feuerwehr keine Aussage treffen.

Im Einsatz war neben der Feuerwehr Flechtorf die Autobahnpolizei mit zwei Fahrzeugen, sowie ein Rettungswagen des Rettungsdienstes aus Brome (Ersthelfer).