Unfall auf der B1: Fahrerin aus Auto befreit

Die Feuerwehr musste das Dach des Wagens entfernen. Die 69-Jährige wurde schwer verletzt.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Rudolf Karliczek

Königslutter. Am Samstagnachmittag, gegen 14:40 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person auf die Bundesstraße 1 zwischen Königslutter und Bornum alarmiert. Darüber berichtet die Feuerwehr Königslutter in einer Pressemeldung.



Ersten Meldungen zufolge sollten sich drei Personen in einem verunfallten Auto befinden. Vor Ort bestätigte sich, dass lediglich die Fahrerin betroffen war. Das Fahrzeug war alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben zum Stehen gekommen.
Zur Unfallursache kann die Feuerwehr keine Aussage treffen.


Dach von Auto entfernt


Zur schonenden Rettung der Fahrerin wurde durch die Feuerwehr das Dach des Autos entfernt. Gleichzeitig wurde der Brandschutz sichergestellt, um mögliche Gefahren während der Rettungsarbeiten zu minimieren. Die Fahrerin konnte anschließend dem Rettungsdienst übergeben werden. 25 Kameraden der Feuerwehren Königslutter und Bornum, die Polizei und ein RTW waren im Einsatz, der rund eine Stunde dauerte.


Das sagt die Polizei


Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei befuhr die 69-Jährige die B1 von Bornum kommend in Richtung Königslutter, als sie aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam. Nach einigen Metern auf dem Grünstreifen fuhr der Wagen eine steile Böschung herunter und kam auf einem Acker zum Stehen.

Zeugen des Unfalls reagierten sofort und eilten der Fahrerin zur Hilfe und betreuten diese bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Die 69-Jährige war zunächst eingeklemmt und konnte durch die freiwillige Feuerwehr Königslutter befreit werden. Im Anschluss wurde die schwerverletzte Frau mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren. Der nicht mehr fahrbereite Wagen wurde abgeschleppt. Die Polizei lobt die Ersthelfer, die sofort reagiert und der Verunfallten beigestanden haben.