Weitere 500 Euro für Babybecken des Waldbad Birkerteich


Rechtsanwalt Sebastian Gutt und Martin Lehmann vom Waldbad-Förderverein (v.li.) tauchen ihre Füße ins neue Babybecken, das noch mit einem Sonnenschutz versehen werden soll. Foto: Kanzlei Sticherling Simon & Partner
Rechtsanwalt Sebastian Gutt und Martin Lehmann vom Waldbad-Förderverein (v.li.) tauchen ihre Füße ins neue Babybecken, das noch mit einem Sonnenschutz versehen werden soll. Foto: Kanzlei Sticherling Simon & Partner | Foto: privat

Helmstedt. Nachdem die Kanzlei „Sticherling Simon & Partner“ Anfang des Jahres 2.500 Euro für das Babybecken im Waldbad Birkerteich gespendet hat, wurden nun weitere 500 Euro von der Helmstedter Kanzlei an den Förderverein übergeben.


„Dank vieler Unterstützer ist die Wasserspiellandschaft für Kleinkinder pünktlich zum Saisonstart in Betrieb genommen worden, es soll allerdings noch ein Sonnensegel ergänzt werden“, erläutert Martin Lehmann, Vorsitzender des Fördervereins Waldbad Birkerteich e.V. „Unter dem Sonnenschutz können unsere kleinsten Besucher noch ausgiebiger und geschützter planschen, auch wenn die Sonne morgens schon kräftig scheint.“

Bei schönem Wetter wird das Angebot für Kleinkinder sichtlich gut angenommen. Dann machen es sich viele Familien auf der Liegewiese am Babybecken und auf den schattigen Sitzgelegenheiten gemütlich. „Als Vater von drei kleinen Kindern bin ich besonders froh über die Angebote im Waldbad. Das Engagement des Fördervereins ist so vorbildlich, dass wir das als Kanzlei gern zum wiederholten Male unterstützen“, erzählt Rechtsanwalt Sebastian Gutt. „Durch die neue Wasserspiellandschaft für Babys wird das Waldbad noch familienfreundlicher: Eine wichtige Investition in die Zukunft.“

Die Gesamtkosten für das Sonnensegel liegen bei etwa 2.500 Euro. Die Umsetzung erfolgt durch ein ansässiges Helmstedter Unternehmen, sobald die Finanzierung gesichert ist – idealerweise noch in dieser Saison, sofern sich weitere Unterstützer finden. Weitere Spenden nimmt der Förderverein Waldbad Birkerteich dankbar entgegen. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, das kulturhistorische Freibad zum Wohle der Stadt Helmstedt und seiner Bürger zu stärken und zu erhalten. Inzwischen wurden mehr als 300.000 Euro in das Waldbad investiert. So realisierte der Förderverein beispielsweise Kinderspielplatzgeräte, eine Grillhütte, Liegestühle, Wasserspielzeuge und eine energieeffiziente Pelletheizung. Weitere Informationen unter www.waldbad-birkerteich.de und unter www.sticherling-simon.de/engagement.


mehr News aus Helmstedt


Themen zu diesem Artikel


A2