Heute letzter Schultag - Reisewelle und Staus erwartet

Zahlreiche Baustellen auf den Autobahnen und eine Vollsperrung des Elbtunnels machen die Sache nicht besser.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Pixabay

Region. Am morgigen Donnerstag starten Niedersachsen und Bremen in die sechswöchigen Sommerferien, als viertes und fünftes Bundesland. Viele Familien fahren dann in den langersehnten Sommerurlaub, und es wird wieder voller auf den Autobahnen in Deutschland. Auch in Niedersachsen steigt die Staugefahr merklich. Das berichtet der ADAC in einer Pressemitteilung.



Direkt zum Ferienanfang vom 3. bis 7. Juli wird in Hamburg der Elbtunnel gesperrt, was auf den Ausweichrouten in Richtung Norden das Staurisiko erhöht.

Erste Augustwoche wird staureich


Ein weiterer Höhepunkt der Reisewelle wird vermutlich in der ersten Augustwoche erreicht. Dann sind alle Schülerinnen und Schüler deutschlandweit gemeinsam in den Ferien. Die Freitage im August gehören zudem erfahrungsgemäß zu den staureichsten des Jahres. Deshalb drohen vor allem am Wochenende vom 1. bis 3. August staureiche Autofahrten.

Wer seine An- und Abreise flexibel gestalten kann, sollte sich dienstags oder mittwochs auf den Weg machen. Ansonsten empfiehlt es sich, außerhalb der verkehrsreichsten Tageszeiten zu fahren, also freitags am Vormittag oder erst in den Abendstunden, samstags ganz früh oder ab dem Nachmittag und sonntags früh morgens oder spät abends. Kritisch sind immer die Zeitpunkte, wenn Urlaubende auf Pendlerinnen und Pendler treffen. Etwas Erleichterung verspricht das zusätzliche Lkw-Ferienfahrverbot, das bis Ende August immer samstags von 7 bis 20 Uhr gilt.

Wo wird es voll auf den Straßen?


Mit erhöhtem Verkehrsaufkommen rechnet der ADAC im Norden in den Ballungsräumen Bremen, Hamburg, Hannover, Osnabrück und natürlich überall, wo es auf den Hauptverkehrsrouten Baustellen gibt. Zum Nadelöhr können ganz besonders die Baustellen auf der A7 zwischen Hannover und Hamburg werden. Auch am Elbtunnel und den Alternativrouten Richtung Nord- und Ostsee wird es während der gesamten Ferienzeit eng.

Der ADAC erwartet in Niedersachsen folgende Engstellen mit Staugefahr:

A1 Bremen -> Hamburg: Baustelle
Im Horster Dreieck, Verbindungsfahrbahn gesperrt, Richtung A7 Hannover, der Umleitungsbeschilderung folgen, bis 31. Mai 2026

A2 Braunschweig--> Magdeburg: Dauerbaustelle
Zwischen Helmstedt und Anschlussstelle Marienborn / Helmstedt, in beiden Richtungen, Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt, bis 1. September 2025

A7 Kassel -> Hannover: Dauerbaustelle
Zwischen Derneburg-Salzgitter und Dreieck Hannover-Süd in beiden Richtungen, Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt, Fahrbahnerneuerung, bis 30.Dezember 2025

A7 Hamburg -> Hannover: Baustelle
In beiden Richtungen, zwischen Anschlussstelle Garlstorf und Anschlussstelle Egestorf, Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt, bis 1. September 2025

A7 Hannover -> Flensburg: Baustelle
In beiden Richtungen, zwischen Anschlussstelle Hamburg-Heimfeld und Anschlussstelle Hamburg-Stellingen, gesperrt, eine Umleitung ist eingerichtet, von 4. Juli, 22 Uhr bis 7. Juli, 5 Uhr

A28 Oldenburg -> Leer: Brückenarbeiten
In Höhe Zwischenahner Meer, in beiden Richtungen, geänderte Verkehrsführung im Baustellenbereich, bis voraussichtlich 7. November 2025

A28 Bremen -> Oldenburg: Baustelle
Dreieck Delmenhorst, in der Einfahrt, von Bremen kommend, linker Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, bis 31. Oktober 2025

A29 Oldenburg -> Wilhelmshaven: Brückenarbeiten
Zwischen Kreuz Oldenburg-Ost und Oldenburg-Ohmstede, vorübergehende Begrenzung der Fahrbahnbreite auf 3,50 Meter, bis voraussichtlich 16. Dezember 2025

A29 Oldenburg -> Wilhelmshaven: Brückenarbeiten
Zwischen Oldenburg-Hafen und Oldenburg-Ohmstede in beiden Richtungen, vorübergehende Begrenzung der Fahrbahnbreite auf 3,50 Meter, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, bis voraussichtlich 16. Dezember 2025

A31 Leer -> Emden: Bauarbeiten
Zwischen Riepe und Emden-Ost, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, vorübergehende Begrenzung der Fahrbahnbreite auf 5 Meter, bis voraussichtlich 29. August 2025

A39 Wolfsburg -> Braunschweig: Brückenarbeiten
Zwischen Sandkamp und Fallersleben in beiden Richtungen, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, vorübergehende Begrenzung der Fahrbahnbreite auf 3,25 Meter, Staugefahr, bis 29. Dezember 2025