Gifhorn. Ab sofort werden auch Ausbildungen zum Brandschutzhelfer beim DRK-Kreisverband Gifhorn angeboten. Damit reagiere das Rote Kreuz auf die gestiegene Nachfrage nach praxisnaher Brandschutzschulung für Unternehmen und auch für Privatpersonen, wie der Kreisverband in einer Pressemeldung mitteilt.
„Brandschutz ist ein zentrales Thema für jeden Betrieb und jede Organisation“, erklärt Nicole Jahn, Ausbilderin für Erste-Hilfe sowie für Brandschutzhelfer beim DRK-Kreisverband Gifhorn. „Mit unserem neuen Kursangebot wollen wir dazu beitragen, dass mehr Menschen im Ernstfall wissen, was zu tun ist – und wie sie sich und andere schützen können.“
Neue Übungsanlage
Ein besonderes Highlight sei die neu angeschaffte Übungsanlage, mit der ein realistisches Brandszenario und der sichere Umgang mit Feuerlöschern praxisnah trainiert werden können. Die Schulungen werden nach den aktuellen Vorgaben der DGUV 205-023 sowie der Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR A2.2) durchgeführt. Inhalte sind unter anderem der richtige Umgang mit Feuerlöschern, das Verhalten im Brandfall sowie die betriebliche Brandschutzorganisation.
Gesetzliche Verpflichtung
Ein besonderer Fokus liegt auf praktischen Übungen, um die Handlungssicherheit im Ernstfall zu stärken. Gesetzlich sind Unternehmen verpflichtet, mindestens fünf Prozent ihrer Beschäftigten als Brandschutzhelfer auszubilden – eine Vorgabe, die durch das neue Angebot des DRK Gifhorn nun regional einfacher umzusetzen sei.
Folgende Termine sind in diesem Jahr noch geplant: 28. August, 19. und 29. September, 17. Oktober, 5. und 20. November, 8. Dezember. Die Schulungszeit ist jeweils von 8 bis 12 Uhr im DRK- Forum, Braunschweiger Str. 97, 38518 Gifhorn. Informationen zur Kursgebühr erhalten Sie bei der Anmeldung unter 05371 804-480 oder per E-Mail. Weitere Informationen finden Sie auch online.