Kein Streik im ÖPNV am heutigen Dienstag

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hatte einen Streik in Aussicht gestellt. Doch es kommt nicht dazu.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Alexander Dontscheff

Region. Ende vergangener Woche hatte die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi in Niedersachsen mit weiteren Warnstreiks im ÖPNV am heutigen Dienstag gedroht. Betroffen wären auch einige Betriebe in unserer Region gewesen. Doch dazu kommt es nicht, wie Verdi in einer Pressemeldung mitteilt.



In der laufenden Tarifrunde im Tarifbereich Verkehrsbetriebe Niedersachsen (AVN) wird es am Dienstag, 29. April, keine weiteren Warnstreiks geben. Die Arbeitgeber haben schriftlich zugesagt, in der nächsten Runde ein Angebot vorzulegen, das die Forderungen von Verdi berücksichtigt, heißt es in der Mitteilung.

Montag nächster Verhandlungstermin


„Der heutige (gemeint ist der gestrige Montag) Verhandlungstermin war geprägt von einem konstruktiven Austausch über unsere Forderungen und mögliche strukturelle Entwicklungen in der Entgeltsystematik. Die Arbeitgeber haben uns schriftlich zugesichert, innerhalb einer Woche ein Angebot vorzulegen, das unsere Forderung nach einer strukturellen Weiterentwicklung der Tabelle – gerade auch im Hinblick auf Entwicklungsmöglichkeiten der Beschäftigten – aufgreift“, sagt Verdii-Verhandlungsführer Marian Drews. Der nächste Verhandlungstermin ist am 5. Mai.

Diese Betriebe sind betroffen


Von den Verhandlungen betroffen sind rund 2500 Beschäftigte aus folgenden Betrieben: KVG Braunschweig (Verkehrsgebiet südöstliches Braunschweiger Land SZ/WF/HE), KVG Stade (STD/BUX/CUX), KVG Lüneburg, Nutzfahrzeuge Nordhorn, Omnibusbetriebe von Ahrendtschild in Zeven, Regionalverkehr Hildesheim, Verkehrsbetriebe Grafschaft Hoya, Öffis Hameln-Pyrmont GmbH und Verdener Verkehrsgesellschaft. Außerdem die VLG Gifhorn, deren Tarifvertrag an den des AVN angelehnt ist.